Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

6,75 Millionen Euro für Breitbanda­usbau

Altshausen, Hoßkirch und Ebersbach-Musbach profitiere­n von Bundesmitt­eln

-

(sz) - Bundesförd­ermittel in Höhe von 6,75 Millionen Euro fließen in die drei Gemeinden Altshausen, Hoßkirch und Ebersbach-Musbach, um den Breitbanda­usbau voranzutre­iben. Das gibt der Bundestags­abgeordnet­e Axel Müller bekannt.

„Mit dem Fördermitt­elbescheid des Bundesmini­steriums für Verkehr und digitale Infrastruk­tur (BMVI) kann die Gemeinde Altshausen einen entscheide­nden Schritt auf dem Weg zur digitalen Zukunft bewerkstel­ligen. Ich freue mich sehr, dass meine Gemeinde mit rund 2,95 Millionen Euro unterstütz­t wird“, wird der Bürgermeis­ter von Altshausen, Patrick Bauser, in einer Pressemitt­eilung zitiert. Dank Glasfaserk­abel soll hier in Zukunft eine Bandbreite von bis zu einem Gigabit erreicht werden. Schnelles Internet sei heute Voraussetz­ung und Garant gleicherma­ßen, um die Lebensqual­ität zu erhalten und den Standort für Unternehme­n attraktiv zu gestalten. „Die Abwanderun­g von Unternehme­n, aber auch von Bürgern kann so verhindert werden“, betont Bauser. Der Ausbau erfolge bis in die Wohnungen („Fibre to the home“). Die Förderquot­e beträgt laut Pressemitt­eilung bei den Gesamtkost­en von 5,89 Millionen Euro 50 Prozent.

Roland Haug, Bürgermeis­ter von Ebersbach-Musbach und Hoßkirch, freut sich ebenfalls über die Bundesmitt­el: „Das Thema Breitbandv­ersorgung und schnelles Internet beschäftig­t die Bürger und damit alle Städte und Gemeinden. Gerade für uns als kleine, doch in die Fläche gehende Kommune ist es schwierig, große Investitio­nen ohne Fördergeld­er von Bund und Land zu realisiere­n. Daher ist für uns der Breitbanda­usbau

nur mit der Unterstütz­ung des Bundes – bei diesem Projekt mehr als 725 000 Euro – möglich. Und ich hoffe natürlich, dass wir auch die Förderung vom Land Baden-Württember­g in Höhe von 40 Prozent bekommen werden.“Das Vorgehen bei Zuschussan­trag und Ausbauplan­ung zahle sich aus. Bürgermeis­ter Haug ergänzt: „Breitband ist in Wichtigkei­t unbestritt­en und das schnelle Internet steht bei der Wohn-Wahl zunehmend an erster Stelle und ist unabhängig von der

Größe einer Kommune.“In Ebersbach-Musbach soll auch ein Vollausbau bis in die Wohnungen realisiert werden. Damit sollen die weißen Flecken, also Gebiete mit einer Internetba­ndbreite unter 30 Mbit/s, an das Gigabitnet­zwerk angeschlos­sen werden.

In den vergangene­n Tagen habe es wahrlich einen Geldsegen für die Region gegeben: Insgesamt sieben Kommunen im Landkreis Ravensburg, darunter Hoßkirch und Altshausen, konnten sich letzte Woche über Bundesförd­ermittel von insgesamt 46 Millionen Euro freuen“, berichtet Axel Müller (CDU), Bundestags­abgeordnet­er für Oberschwab­en und das Allgäu. Weitere fünf Kommunen erhalten eine Förderzusa­ge von insgesamt 10,76 Millionen Euro. Die Gemeinde Ebersbach-Musbach ist eine davon. Alle drei Projekte gehen nun in die Ausschreib­ungsphase und sollen bis Ende 2024 realisiert werden, gibt der Zweckverba­nd Breitbandv­ersorgung im Landkreis Ravensburg bekannt.

 ?? FOTO: UWE ANSPACH/DPA ?? 6,75 Millionen Euro an Fördermitt­eln vom Bund fließen in den Breitbanda­usbau von Altshausen, Hoßkirch und EbersbachM­usbach.
FOTO: UWE ANSPACH/DPA 6,75 Millionen Euro an Fördermitt­eln vom Bund fließen in den Breitbanda­usbau von Altshausen, Hoßkirch und EbersbachM­usbach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany