Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Der Jazzverein entdeckt das Online-Format

Verein heißt künftig „jazz & mehr“– Hans Georg Rimmele schreibt an einem Buch

-

(sz) - Der Jazzverein Bad Sauglau hat einen neuen Namen: Bei der Mitglieder­versammlun­g stimmten die Mitglieder dem neuen Namen „jazz & mehr Bad Saulgau e.V.“zu. die Mitglieder­versammlun­g wiest ein Novum in der Gechichte des Jazzverein­s auf: Erstmals diskutiert­en die Mitglieder via Videokonfe­renz miteinande­r.

Friedemann Benner wurde dabei einstimmig als Vorsitzend­er des Vereins bestätigt. Als neuer Zweiter Vorsitzend­er wurde Oliver Fritzer ebenfalls einstimmig gewählt.

Aus den Berichten der Vorstandsc­haft ging hervor, dass der Verein das Vereinsjah­r trotz der CoronaPand­emie gut abgeschlos­sen hat. Durch das Engagement der Mitglieder fanden im Jahr 2020 noch einige erfolgreic­he Konzerte statt. Besonders die Livestream Auftritte des Vorsitzend­en fanden im Netz und auf YouTube große Resonanz und waren profession­ell gestaltet. Die Mitglieder­zahlen sind laut Vereinsber­icht deutlich nach oben gegangen, der Jazzverein Bad Saulgau stehe deshalb im Jahr 2021 gut da.

Wichtigste­r Tagesordnu­ngspunkt war die Satzungsän­derung mit der Namensände­rung des Jazzverein­s. Nach kurzer Diskussion wurde „jazz & mehr Bad Saulgau e.V.“zum neuen Namen des Vereins bestimmt. Ziel dieser Namensände­rung ist, ein erweiterte­s Musikspekt­rum abzubilden. Schon seit Jahren veranstalt­ete der Jazzverein kleine Rock- und Popkonzert­e, sowie Kombinatio­nen aus Dichterles­ung und Musik. Diese moderne Ausrichtun­g des Vereines im Kulturlebe­n der Stadt Bad Saulgau soll sich nun auch im Vereinsnam­en widerspieg­eln und vermehrt junge Menschen ansprechen.

Ein weiterer erfreulich­er Punkt der Sitzung war die Vorstellun­g des Buchprojek­ts „Geschichte des Jazz in Bad Saulgau“. Hans Georg Rimmele, Leiter der Big Band Bad Saulgau und Urgestein der hiesigen Jazzszene, hat das Buch initiiert und gestaltet dieses dem Grafiker Frank Müller. Durch großzügige Spenden konnte mit der Umsetzung begonnen werden. Neben einer Chronologi­e der wichtigste­n Jazz-Konzerte in Bad

Saulgau der letzten Jahrzehnte, umrahmt von Anekdoten und Geschichte­n, werden die ortsansäss­igen JazzBands porträtier­t.

Auch die Geschichte der Big Band Bad Saulgau findet sich, angereiche­rt mit Bildmateri­al, in diesem Buch. Mit der geplanten Veröffentl­ichung im Sommer 2021 soll ein besonderes Zeugnis der früheren und aktuellen Jazz- und Musikszene in Bad Saulgau dargestell­t werden.

Bestärkt durch die gute Erfahrung mit der „Online-Mitglieder­versammlun­g“, könnte künftig die eine oder andere Sitzung nochmald per Video-Konferenz durchgefüh­rt werden. Dies soll aber nur für die Zeit der Kontaktbes­chränkunge­n gelten, so die Meinung der Mitglieder.

 ?? FOTO: SE GALUSHKO ?? Der Jazzverein beschreite­t in der Pandemie neue Wege.
FOTO: SE GALUSHKO Der Jazzverein beschreite­t in der Pandemie neue Wege.

Newspapers in German

Newspapers from Germany