Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Man City bleibt in Paris cool – Rückspiel als Meister?

-

Pep Guardiola

Trainer (Foto: dpa) übt sich im britischen Understate­ment, also in vornehmer Zurückhalt­ung. Am Wochenende könnte Manchester City mit Schützenhi­lfe des FC Liverpool Meister werden. Guardiola aber spricht nur von „einem wichtigen Schritt in der Premier League“im Auswärtssp­iel bei Crystal Palace. Mit dem 2:1 (0:1) bei Paris SaintGerma­in stieß seine Mannschaft dagegen die Tür zum ChampionsL­eague-Finale weit auf. Der Trainer warnte jedoch: „Im Rückspiel kann alles passieren.“Wie schnell die Dinge in die falsche Richtung laufen können, hatte die erste Halbzeit in Paris gezeigt. „Ich war froh in der Kabine, dass die Spieler still waren“, so Guardiola. Marquinhos hatte den Ball für Paris ins Netz geköpft. „Ich habe zur Halbzeit gesagt, ich verstehe, warum sie das machen, aber wir müssen versuchen unser Spiel zu machen. Geht raus und versucht das!“, sagte Guardiola. Kevin De Bruyne (64.) erzielte den Ausgleich. Den Freistoß, der zum 2:1 führte, überließ er Riyad Mahrez (71.). „Er hat mich gefragt, ob er das machen könnte“, so De Bruyne. „Ich habe volles Vertrauen in meine Mannschaft, und er hat das Tor gemacht, wie könnte ich also etwas dagegen sagen?“(dpa)

Alexander Zverev

(lacht) Die Idee ist schon als Kind geboren worden. Ich habe als Siebenoder Achtjährig­er – da bin ich schon getaucht – die Ärmelkanal­schwimmer beobachten dürfen, als die in England ins Wasser gegangen sind. Die Wellen, die Strömung, die Schiffe, das sah alles ganz furchtbar aus und ich habe mir gedacht: Wenn die tauchen würden, wäre das alles einfacher. Das hat mich mein Leben lang begleitet, bis 2010 der Punkt erreicht war, als die Rebreather­technik und auch die Scooter für so ein Unterfange­n weit genug entwickelt waren.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany