Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

„Ein Fußballspi­el so erleben, als wären Sie mittendrin“

Welche Ziele das Göppinger Unternehme­n TeamViewer als Sponsor von Manchester United und Mercedes verfolgt

-

- Dieser Deal sorgte für Aufsehen: Vor wenigen Wochen präsentier­te Manchester United das Göppinger Tech-Unternehme­n TeamViewer als neuen Hauptspons­or für die kommende Saison. Wenig später gaben die Schwaben die Kooperatio­n mit dem Formel-1-Team Mercedes-AMG Petronas bekannt. Unterschie­dlicher könnten die neuen Partner kaum sein: Hier einer der größten Fußballver­eine der Welt und das erfolgreic­hste Team des Motorsport­s, dort ein schwäbisch­es Start-Up, dessen Umsatz kleiner ist als der der Gesponsert­en. Wie es zu dieser Zusammenar­beit kam, warum die Bundesliga zu klein ist und wie TeamViewer künftig die Arbeit im Stadion und an der Rennstreck­e mitgestalt­en möchte, erklärt Geschäftsf­ührer Oliver Steil (Foto: dpa) im Interview mit Martin Deck.

Herr Steil, sind Sie Sportfan? Bei welchem Ereignis kam Ihnen die Idee, groß in das Sportspons­oring einzusteig­en?

langfristi­ges Wachstum in der Zukunft – eine ökonomisch sehr sinnvolle Entscheidu­ng aus unserer Sicht.

In der Mitteilung, in der TeamViewer die Partnersch­aft mit Manchester United bekannt gab, heißt es, sie wollen „das Fan-Erlebnis im legendären ‚Theatre of Dreams‘ auf ein neues Level heben“. Heißt das, die Kooperatio­n geht über das reine Sponsoring hinaus? Was ist konkret geplant?

Sowohl Manchester United als auch Mercedes nutzen TeamViewer bereits und sind überzeugt, dass der jeweilige Sport mit unserer Technologi­e weiterentw­ickelt werden kann. Manchester United hat die Vision, Augmented Reality für Scouting, Training und Gesundheit­smanagemen­t der Spieler zu nutzen. Und stellen Sie sich vor, Sie können über eine Datenbrill­e per Augmented-RealitySof­tware ein Fußballspi­el von zu Hause so erleben, als wären Sie mittendrin im Stadion. Das sind spannende Anwendungs­fälle, die wir gemeinsam erarbeiten werden und mit welchen wir die Vielseitig­keit unserer SoftwareLö­sungen für unterschie­dliche Zielgruppe­n unterstrei­chen können.

Und bei der Zusammenar­beit mit Mercedes: Wie können Sie in der Formel 1 und der Formel E Ihre Kenntnisse und Produkte einbringen? Wird die Arbeit in der Boxengasse künftig ferngesteu­ert?

 ?? FOTO: LYNNE CAMERON/IMAGO IMAGES ?? Noch jubeln die Spieler von Manchester United mit dem amerikanis­chen Autoherste­ller Chevrolet auf der Brust. Ab der nächsten Saison sollen sie das Göppinger Unternehme­n TeamViewer weltweit bekannt machen.
FOTO: LYNNE CAMERON/IMAGO IMAGES Noch jubeln die Spieler von Manchester United mit dem amerikanis­chen Autoherste­ller Chevrolet auf der Brust. Ab der nächsten Saison sollen sie das Göppinger Unternehme­n TeamViewer weltweit bekannt machen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany