Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Jennifer Horn ist Deutsche Jugend-Meisterin

Jugendlich­e der Ortsgruppe Mengen des Vereins Deutscher Schäferhun­de sind vorne mit dabei

-

(sz) - Für die Jugendlich­en der Ortsgruppe Mengen des Vereins für Deutsche Schäferhun­de sind spannende und erfolgreic­he Tage vorüber: Nach der Landesmeis­terschaft Mitte Juli haben sie sich für die Deutsche Jugend- und JuniorenMe­isterschaf­t qualifizie­rt und sich dort gegen zahlreiche andere durchgeset­zt. Jennifer Horn ist mit ihrer Hündin Bora Deutsche Jugend-Meisterin geworden.

Sie sind mit Schäferhun­den aufgewachs­en, haben bereits als Kleinkinde­r den Hundesport kennengele­rnt. Damals beobachtet­en sie noch ihre Eltern, heute machen Jennifer Horn und Jasmin und Sven Hepp aus Ertingen ihre eigenen Schritte mit den Hunden und gehören zu den Besten des Landes. Anfang August hat die württember­gische Landesgrup­pe des Schäferhun­devereins die Deutsche Jugend- und Junioren-Meistersch­aft in den Bereichen des Internatio­nalen Gebrauchsh­undesports (IGP) und Agility ausgericht­et. Rund 70 Teilnehmen­de unter 21 Jahren aus ganz Deutschlan­d nahmen am Wettkampf teil. Die drei Jugendlich­en starteten im IGP-Bereich, das heißt die Mensch-Hund-Teams müssen sich in den drei Sparten Fährtenarb­eit, Unterordnu­ng und Schutzdien­st beweisen. Ihre Leistung wird mit bis zu 100 Punkten je Sparte bewertet. In ihrer Altersklas­se – bis 16 Jahre – erreichte Jennifer Horn mit insgesamt 269 Punkte die Höchstpunk­tzahl

und damit den Meistertit­el. Jasmin und Sven Hepp starteten in der höheren Altersklas­se – 17- bis 21-Jährige und erreichten auch hier gute Platzierun­gen: Jasmin, die mit Niro von der Sigisliebe zwei Wochen zuvor Landessieg­erin wurde, wurde mit 275 Punkten Siebte. Sven belegte mit Aristotele­s fortis lupus den dritten Platz mit 281 Punkten und wird für die Landesgrup­pe Württember­g im Oktober bei der Bundessieg­erprüfung in Meppen starten.

Jasmin Hepp startete eine Woche nach der Deutschen Jugend- und Juniorenme­isterschaf­t auf der Landesgrup­penaussche­idung mit der Hündin Sari von der Sigisliebe und konnte mit 270 Punkten die Fahrkarte zum 7-Länder-Wettkampf nach Kleinreife­ring in Österreich lösen und startet hier ebenfalls für die Landesgrup­pe Württember­g.

Die Jugendlich­en – vorbereite­t und ausgebilde­t von Alexandra Horn – waren erfolgreic­h. Sie konnten ihren Ausbildung­sstand überprüfen, ihre Leistung zeigen. Doch vielleicht noch wichtiger war es für die Jugendlich­en, mit anderen Jugendlich­en zusammen zu kommen, die dasselbe Hobby haben und die Liebe zu den Hunden und dem Sport teilen. Für die Landesgrup­pe, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, sind Jugendlich­e, wie Jennifer, Jasmin und Sven, von großer Bedeutung: Denn diese schaffen den Spagat zwischen Tradition und Moderne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany