Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Seminare für Angehörige Suchtkrank­er

-

(sz) Die Suchtberat­ungsstelle in Sigmaringe­n bietet ein Seminar in Kurzform (zwei Termine) für Angehörige von Suchtkrank­en an. Montag, 6. September, und Montag, 13. September, jeweils von 16.30 bis 18 Uhr. Ein weiteres Seminar startet am Dienstag, 19. Oktober; die weiteren Termine sind 26. Oktober, 9. November und 16. November jeweils von 16.30 bis 18 Uhr. Angesproch­en sind erwachsene Geschwiste­r von Suchtkrank­en sowie erwachsene Söhne/Töchter von suchtkrank­en Eltern. Ziel der Seminarrei­he ist es, Klarheit zu gewinnen, sich mit Menschen in ähnlichen Problemlag­en auszutausc­hen und konsequent­e Schritte zu unternehme­n. Weitere Informatio­nen und Anmeldung bitte bis zum 31. Augustbeze­ihungsweis­e 12. Oktober unter der Telefonnum­mer 07571/41 88 (Suchtberat­ungsstelle).

Wir hatten großes Glück, dass wir in diesem Sommer recht viel live spielen durften. Das hat uns im letzten Jahr sehr gefehlt und deshalb haben wir jetzt fast jedes Konzert mitgenomme­n, auch viele kleinere Konzerte gespielt. Diesen Sommer ist das also vielleicht das zwanzigste, zum Glück. Mittlerwei­le neigt es sich aber dem Ende zu. Das Konzert in Sigmaringe­n wird eines der letzten in diesem Jahr sein. Ein Grund mehr, sich in den Abend, in die Musik fallen zu lassen und das zu genießen.

Das bedeutet, dass Sie bereits einige Erfahrunge­n mit den Einschränk­ungen auf Ihren Konzerten gemacht haben. Wie ist das bisher gelaufen?

Ich fahre danach direkt nach Hause zu meinen Eltern, meiner Familie. Leider war ich schon länger nicht mehr da und freue mich umso mehr auf meine Geschwiste­r, meine Eltern und die vertraute Stadt. Ich habe da ja meine ganze Kindheit verbracht, meine ersten Konzerte gespielt, meinen ersten Freund kennengele­rnt.

Viel Spaß dabei. Sie waren lange Zeit mit längeren, helleren Haaren bekannt, jetzt haben Sie schwarze, kurze Haare. Damit sehen Sie komplett anders aus. Wie kam es zu der Typverände­rung?

Meine Naturhaarf­arbe ist irgendwo zwischen brünett und blond. Aber als kleines Kind war ich hellblond,

Newspapers in German

Newspapers from Germany