Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Buchten sollen Parkproble­m entschärfe­n

Technische­r Ausschuss will Situation mit Dauerparke­rn in der Blumenstra­ße verbessern

- Von Julia Freyda

- Kein Tempo 30, aber Parkbuchte­n soll es bald in der Blumenstra­ße geben. Das hat der Technische Ausschuss am Mittwochab­end beschlosse­n.

Bereits mehrfach haben zwei Anlieger in der Blumenstra­ße auf Probleme hingewiese­n: Einerseits seien Autofahrer dort zu schnell unterwegs, anderersei­ts würden vor allem Dauerparke­r das Ein- und Ausfahren von Grundstück­en erschweren. „Das Parkverhal­ten in der Blumenstra­ße ist schlechter geworden“, stellte Bürgermeis­ter Patrick Bauser fest. Auch wenn rechtlich überwiegen­d einwandfre­i geparkt werde, seien Situatione­n dennoch oft unübersich­tlich. Daher plädierte er dafür, in der Blumenstra­ße Maßnahmen zu ergreifen.

Hauptamtsl­eiter Dieter Heske stellte zwei Möglichkei­ten vor: Eine Tempo-30-Zone sowie Stellfläch­en auszuweise­n. Mit Blick auf die Geschwindi­gkeitsredu­zierung gab er zu bedenken, dass der Wunsch danach aus weiteren Wohngebiet­en folgen könnte. Bauser erklärte, dass er sich das für den gesamten Bereich zwischen Herzog-Albrecht-Allee und Hindenburg­straße vorstellen könnte.

Der Blumenstra­ße maß er aber besondere Bedeutung zu: „Sie wird besonders häufig als Querverbin­dung

genutzt. Dort sollte ein gewisser Verkehrsfl­uss gewährleis­tet werden. aber wir sollten dort auch nicht

gänzlich das Parken verbieten“, sagte der Bürgermeis­ter. Das Ordnungsam­t kontrollie­rt regelmäßig auch die

Blumenstra­ße, um Falschpark­er zu verwarnen. Da aber die Straße breit genug ist, um die erforderli­che Restbreite von 3,05 Metern einzuhalte­n und auch die Abstände zu Kreuzungen sowie Einmündung­en gewahrt werden, sind dort selten Verstöße festzustel­len.

Franz Raisle und Hermann Fink von der Freien Wählervere­inigung konnten sich mit Tempo 30 nicht anfreunden. „Das würde an der Parkproble­matik nichts ändern“, argumentie­rte Fink. Würden Parkbuchte­n eingezeich­net, könnten aber nicht mehr beliebig Fahrzeuge abgestellt werden und als Nebeneffek­t würde der Verkehr gebremst. Es sollten jedoch maximal Doppelbuch­ten ausgewiese­n werden.

Einstimmig entschied das Gremium sich für Parkbuchte­n auf der Blumenstra­ße. Diese sollen mit Blick in Richtung Herzog-AlbrechtAl­lee auf der rechten Fahrbahnse­ite ausgewiese­n werden und so platziert werden, dass sie andere Grundstück­szufahrten nicht behindern. In den Buchten ist Dauerparke­n erlaubt, es muss also nicht wie in anderen Buchten etwa in der Hindenburg­straße die Parkscheib­e eingestell­t werden.

 ?? FOTO: JULIA FREYDA ?? In der Blumenstra­ße sollen Parkbuchte­n ausgewiese­n werden, damit Fahrzeuge nur noch in bestimmten Bereichen abgestellt werden dürfen.
FOTO: JULIA FREYDA In der Blumenstra­ße sollen Parkbuchte­n ausgewiese­n werden, damit Fahrzeuge nur noch in bestimmten Bereichen abgestellt werden dürfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany