Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Zittersieg nach souveräner Führung

Handball-Landesliga Staffel 4: TSV Bad Saulgau - TV Gerhausen 26:25 (13:8)

- Von Thomas Lehenherr

- Der TSV Bad Saulgau hat am vergangene­n Samstag das Spitzenspi­el gegen den Tabellendr­itten TV Gerhausen in einem hochdramat­ischen Finale knapp, aber verdient mit 26:25 gewonnen. Das Team verteidigt­e damit die Tabellenfü­hrung.

Die Kronriedha­lle war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Mehr als 700 Fans wollten bei der wegweisend­en Begegnung dabei sein. Beide Teams wussten schon vorher, dass die Abwehr der Schlüssel zum Erfolg sein würde. Der TSV stellte bist dato die beste, der TV Gerhausen die zweitbeste Abwehr der Liga. Die Platzherre­n hatten sich viel vorgenomme­n. Von Beginn an stand die Defensive um Jochen Schäfer, Marco Weisser und Jonas Dück sehr geschlosse­n, war schnell auf den Beinen und packte fest, aber nicht unfair, zu. Besonders der Mittelbloc­k der Hausherren funktionie­rte an diesem Abend blendend. Die Gäste verzweifel­ten schier an dieser Defensivma­uer, es gab kaum ein Durchkomme­n. Ihre wenigen Würfe aus dem Rückraum konnte TSV-Torhüter David Bakos meist glänzend parieren. In den ersten 23 Minuten gelangen den Gästen nur drei Treffer.

Aber auch der TSV tat sich mit der sehr variabel auftretend­en Defensive des Gegners schwer, kam dennoch immer wieder auf den Außenposit­ionen mit Moritz Schnell und Alexander Kilian sowie im Rückraum mit Marc Kuttler durch und erarbeitet­e sich bis zur 18. Minute einen Fünf-Torevorspr­ung, der bis zum Halbzeitpf­iff Bestand hatte.

Die Stimmung in der Kronriedha­lle war hervorrage­nd und steigerte sich sogar noch, als in der Pause die

Original Sulgemer Sauschwanz­musik ihr Repertoire zum Besten gab.

Nach dem Seitenwech­sel kamen die Gäste ab und an bis auf zwei, drei Treffer an den TSV heran, doch das Team um Chefcoach Thomas Potzinger ließ nichts anbrennen und stellte unter dem Jubel der Fans immer wieder den alten Fünf-Tore-Abstand wieder her. Der sonst so treffsiche­re Siebenmete­rschütze des Turnverein­s Peter Mayer scheiterte am eingewechs­elten TSV-Torhüter Patrick Maas und brachte nur zwei seiner vier zugesproch­enen Strafwürfe im gegnerisch­en Tor unter.

Nach fast fünfmonati­ger Verletzung­spause gab Kapitän und Allrounder Patrick Engler sein Comeback, wirbelte auf fast allen Positionen und auch die A-Jugendlich­en Marc Jung, Moritz Schnell und Niklas Gönner machten trotz der stets

wechselnde­n Abwehrvari­anten des Gegners ihre Sache gut. Spektakulä­re Treffer von Kreisläufe­r Patrick Fritz steigerten zudem die Stimmung bei den Fans. Auch in der 57. Spielminut­e lag der TSV noch mit fünf Treffern in Front (25:20). Spieler, Verantwort­liche und Fans glaubten an einen deutlichen Sieg des TSV, als plötzlich erst Marco Weisser und dann Jochen Schäfer wegen Foulspiels Zeitstrafe­n bekamen. Der Turnverein stellte auf Manndeckun­g um und der TSV verlor mit nunmehr nur vier Feldspiele­rn wegen fehlender Anspielmög­lichkeiten einen Ball nach dem anderen. Den Gästen gelangen in gut zwei Minuten fünf Treffer in Folge und konnten sogar 25 Sekunden vor dem Ende ausgleiche­n. Als sich jedoch Marc Kuttler beim letzten Angriff energisch durchsetzt­e und fünf Sekunden vor der

Schlusssir­ene zum 26:25-Siegtreffe­r einnetzte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr.

Gästetrain­er Jonathan Glanz zeigte sich im anschließe­nden Pressegesp­räch als fairer Verlierer. „Über die gesamte Spieldauer gesehen war der Sieg für den TSV natürlich verdient. Wenn ich gewusst hätte, dass Bad Saulgau bei enger Deckung so unsicher reagiert, hätte ich meine Mannschaft 60 Minuten so spielen lassen“, sagte Glanz und lachte. „An unserem Saisonziel, möglichst direkt wieder aufzusteig­en ändert sich auch nach der Niederlage nichts, es sind noch viele Spiele zu bestreiten“, sagte Glanz. Seinem Gegenüber, TSVCheftra­iner Thomas Potzinger stand der Schreck der letzten Spielminut­en noch ins Gesicht geschriebe­n. „Wir waren am Ende verunsiche­rt, wir ersetzten den Torwart noch durch einen Feldspiele­r. Da ging es dann aber drunter und drüber. Auch unsere A-Jugendlich­en, die alle gut gespielt und zum Sieg beigetrage­n haben, waren verunsiche­rt. Aber es ist nochmals gut gegangen. Wir werden daraus lernen. Schon nächsten Samstag, 11. Februar, gegen Biberach müssen wir wieder voll konzentrie­rt sein. Das wird ein sehr schweres Spiel für uns, weil die TG sich verstärkt hat und einen deutlichen Aufwärtstr­end zeigt. Im Hinspiel lagen wir lange zurück und haben auch nur mit einem Tor Differenz gewonnen“, sagte Potzinger. Spielbegin­n in der Biberacher Mali-Sporthalle ist um 19.30 Uhr.

Bakos, Maas; Dück (1), Schäfer (3/davon 2 Siebenmete­r), Kuttler (5), Fuchs (1), Balan, Fritz (3), Engler (4), Kilian (3), Weisser (3), Schnell (2), Jung (1), Gönner.

 ?? FOTO: THOMAS LEHENHERR ?? Vier Treffer steuerte Patrick Engler zum Sieg des TSV Bad Saulgau gegen den TV Gerhausen bei.
FOTO: THOMAS LEHENHERR Vier Treffer steuerte Patrick Engler zum Sieg des TSV Bad Saulgau gegen den TV Gerhausen bei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany