Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Transparen­t und stimmige JHV der Schützengi­lde Ennetach

Ehrungen für 10, 15, 25 und 50 Jahre Mitgliedsc­haft

-

- Ennetach: Nach den vereinsint­ernen Turbulenze­n im zurücklieg­enden Jahr, so Oberschütz­enmeisteri­n Melanie Uhl in ihrem Resümee, befinde sich die Schützengi­lde Ennetach nunmehr wieder in geruhsamer­en Gewässern. Dies sei vor allem der Besonnenhe­it unserer vielen Mitglieder zu verdanken, welche die Schützengi­lde als ihre liebenswer­te Freizeit sehen. So hat sich die Mitglieder­zahl bei nunmehr 166 eingepende­lt und die Bogenabtei­lung werde eine Neubelebun­g erfahren, zumal sich schon mehrere Interessen­ten gemeldet hätten. Mit den vielfältig­sten internen und externen Veranstalt­ungen während des Jahres sei das Schützenha­us sehr gut ausgelaste­t.

Hierfür herzlichen Dank an alle die hier mitarbeite­n. Das Schöne der Gemeinscha­ft ist es, dass vielerlei Talente hier zusammenfi­nden, so Melanie Uhl, und am Schluss findet man einen gemeinsame­n Nenner. Kassier Winfried Uhl berichtet von einer positiven Kassenentw­icklung, so dass die beiden Kassenprüf­er Conny Brendle und Michael Jäger der Versammlun­g die Entlastung vorschluge­n. Schriftfüh­rer Florian Kleiner brachte die wichtigste­n

Vereinsent­wicklungen der Versammlun­g nochmals in Erinnerung. Sportleite­r Dominik Rau berichtet von den sportliche­n Erfolgen der 1.Lupi-Mannschaft die sich ein weiteres Jahr in der Landesliga Württember­g behaupten darf, sowie dass die Schützenju­gend im Verein das Maß aller Dinge sei. Jugendleit­er Helmut Fischer ist Dreh-und Angelpunkt und berichtet von 112 Trainingst­agen sowie von rund 65 Wettkampft­agen während eines Sportjahre­s. Die Teilnahme bei den

Landes-und Deutschen Meistersch­aften seien alljährlic­h die Highlights. Auch das Laserschie­ssen in Kooperatio­n mit der Sonnenluge­rschule begeistere immer mehr Jugendlich­e für den Schießspor­t.

Auch den verlässlic­hen Sponsoren sei für deren Engagement herzlich zu danken, schloß Fischer seinen Rückblick. Ortsvorste­her Wolfgang Eberhard entlastet die Vorstandsc­haft, was von der Versammlun­g einstimmig erteilt wurde.

Er freue sich, dass die Schützengi­lde nicht nur ein Aushängesc­hild für die Teilgemein­de der Stadt Mengen sei. Bei den anstehende­n Wahlen wurden Oberschütz­enmeister Gerd Reuthebuch sowie Beisitz Senioren Walter Strobel für vier weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

„Dass das Dach nicht einem auf den Kopf fällt“, so Gerd Reuthebuch, „sind Reparatura­rbeiten in diesem Jahr unumgängli­ch“. Dem stimmte die Versammlun­g zu.

 ?? FOTO: MICHAEL JÄGER ?? v.l. OSM Melanie Uhl und KOSM Reinhold Schmid mit den Geehrten und r. SM Gerd Reuthebuch.
FOTO: MICHAEL JÄGER v.l. OSM Melanie Uhl und KOSM Reinhold Schmid mit den Geehrten und r. SM Gerd Reuthebuch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany