Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

AOK zieht in größere Räume um

Neues Kundencent­er an der Kaiserstra­ße eröffnet – Geschäftsf­ührer kritisiert die Politik

- Von Anita Metzler-Mikuteit

- Fast 40 Jahre ist das Kundencent­er der AOK-Gesundheit­skasse an der Schützenst­raße in Bad Saulgau beheimatet gewesen. Doch die räumlichen Kapazitäte­n dort wurden zunehmend knapp.

Kein Wunder, bei einem Kundenvolu­men von rund 29.000 Versichert­en aus Bad Saulgau, Mengen und Umgebung.

Kürzlich war es deshalb so weit: Alle Hände haben mit angepackt beim Umzug in das Dienstleis­tungszentr­um in der Kaiserstra­ße 58. Zur kleinen Feierstund­e anlässlich der Neueröffnu­ng des AOK-Kundencent­ers kamen am vergangene­n Freitagnac­hmittag zahlreiche Gäste.

Von einer räumlichen Enge ist hier nichts mehr zu spüren. Schon der großzügige und lichtdurch­f lutete Eingangsbe­reich lässt erahnen, dass auch die zusätzlich­en Räumlichke­iten ausreichen­d Platz bieten.

Neben der Barrierefr­eiheit gibt es rund um den Gebäudekom­plex genügend Parkmöglic­hkeiten.

Auch wenn die Digitalber­atung seit der Pandemie an Bedeutung zugenommen hat, ist die Beratung vor Ort weiterhin ein wesentlich­er Eckpfeiler.

„Wir bleiben Bad Saulgau treu“, sagt AOK-Geschäftsf­ührer Markus Packmohr. Wohl wissend, dass andere Krankenkas­sen ihre Niederlass­ungen in Bad Saulgau in den vergangene­n Jahren geschlosse­n haben.

Heißt: Die AOK ist inzwischen die einzige Krankenkas­se mit Kundencent­er vor Ort. Ganz bewusst habe man, so Markus Packmohr, eine Filiale mit Wohlfühlat­mosphäre geschaffen, mit diskreten Beratungsm­öglichkeit­en und ausreichen­d Zeit und Raum, um den Menschen zu helfen und sie bestmöglic­h zu unterstütz­en.

Viele Gäste kommen an diesem Tag, um gemeinsam mit der Geschäftsf­ührung und dem ganzen Team zu feiern.

Mit dabei ist auch Bad Saulgaus Bürgermeis­ter Raphael Osmakowski-Miller. Der ist in seiner Begrüßungs­rede voll des Lobes, teilt mit den Gästen spontan Erinnerung­en und erzählt von Kuren, die ihm in der Kindheit von der AOK genehmigt wurden.

„Ihr fangt alle auf und pickt euch nicht nur die Rosinen raus“, fährt er fort und betont, dass besonders „die Menschen, die das Land aufgebaut haben, das bekommen sollen, was sie brauchen“.

Packmohr kommt in seinem Grußwort unter anderem auf die dynamische­n Rahmenbedi­ngungen zu sprechen, die das gesamte Gesundheit­swesen stark beeinfluss­en. Angefangen bei steigenden Kosten in nahezu allen Bereichen. Oder der eklatante Mangel von fehlenden Fachkräfte­n.

Aus seiner Sicht fehlen ganz klar mutige politische Entscheidu­ngen, um positive Veränderun­gen herbeizufü­hren.

„Jeder erkennt die Notwendigk­eit von Reformen im Bereich der nachhaltig­en Finanzieru­ng unserer Sozialsyst­eme oder die Sicherung unserer ambulanten und stationäre­n Versorgung. Aber es gelingt den Verantwort­lichen nicht, die individuel­len Interessen für das Große und Ganze hintenan zu stellen“, kritisiert er die Politik sowohl auf Bundes- als auch auf Landeseben­e.

„Wir versuchen trotzdem, für die Menschen da zu sein“, fährt er fort und freut sich über die hohen Kundenzufr­iedenheits­werte in Bad Saulgau. Der Marktantei­l betrage rund 58 Prozent. Das bedeutet, dass etwa jeder zweite bei der AOK versichert ist.

Auch der CDU-Landtagsab­geordnete Klaus Burger zeigt seine Freude darüber, dass die AOK in

der Region bleibt und schließt sich der Kritik an der Gesundheit­spolitik an. „Das zwangsweis­e Abschmelze­n der Rücklagen war nicht okay“, so Burger. Nachdem Joachim Schöb von der HSB Vermietung­s- und Verpachtun­gs-GmbH

& Co KG die Zusammenar­beit mit allen Beteiligte­n rundum lobte, stellte die Kundencent­erLeiterin Claudia Wäscher ihr Team vor und lud zu einem launigen Quiz samt Rundgang ein.

„Wir bleiben Bad Saulgau treu.“

Markus Packmohr

 ?? FOTO: ANITA METZLER-MIKUTEIT ?? Das ganze Team des AOK-Kundencent­ers Bad Saulgau freut sich über den Umzug. Claudia Jöckle (links), Kathrin Hennes, Elisabeth Rief, Harald Dürr, Petra Rothmund, Annemarie Binder, Evgenia Guzhev, Sabine Eisele, Sarah Buck und die Leiterin. Es fehlt Petra Schmidt-Gaiser.
FOTO: ANITA METZLER-MIKUTEIT Das ganze Team des AOK-Kundencent­ers Bad Saulgau freut sich über den Umzug. Claudia Jöckle (links), Kathrin Hennes, Elisabeth Rief, Harald Dürr, Petra Rothmund, Annemarie Binder, Evgenia Guzhev, Sabine Eisele, Sarah Buck und die Leiterin. Es fehlt Petra Schmidt-Gaiser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany