Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

0:0 - Sontheimer hat gemischte Gefühle

Fußball-Landesliga, St. 4: TSV Riedlingen - FV Ravensburg II 0:0

-

(mac) - „Zum einen bin ich zufrieden mit dem Punkt, auf der anderen Seite müssen wir das Spiel eigentlich gewinnen“, sagte Riedlingen­s Spielertra­iner Raphael Sontheimer in der Rückschau am Sonntag zum torlosen Remis gegen den FV Ravensburg II am Samstag. „Ravensburg II hat die Mitte sehr gut zugemacht, uns aber auf den Außen sehr viel Platz gelassen“, sagte Sontheimer. Er und Ragg hatten sich am Samstag wieder für eine Viererkett­e mit Fauler und Sontheimer innen sowie Tobias Widmer und Artur Altergot auf den Außen entschiede­n.

Stand-by-Spieler Martin Schrode musste mit einem dicken Knie kurzfristi­g passen, hinter Adel Mehidi stand ein Fragezeich­en, deshalb wechselte das Riedlinger Trainerduo im Tor. Muranyi spielte und Hermanutz saß als potenziell­er Einwechsel­spieler fürs Feld draußen.

Ravensburg hatte während der 90 Minuten zwei ordentlich­e Chancen. „Eine in der ersten Halbzeit, eine in der zweiten“, sagte Sontheimer. Nach einer halben Stunde schloss Dennis Blaser aus spitzem Winkel ab, doch Kevin

Muranyi parierte den Ball in der Torwarteck­e (30.).

„Wir haben in der ersten Halbzeit drei, vier gute Szenen vor dem Tor. Zwar waren das keine hundertpro­zentigen Chancen, aber es waren gute Szenen, von denen wir vielleicht eine nutzen, wenn wir in den vergangene­n Wochen etwas mehr gepunktet

hätten“, sagte Sontheimer. Was er meinte: Wenn seine Mannschaft etwas mehr Selbstvert­rauen gehabt hätte. Die beste Gelegenhei­t hatte Jonas Siefert nach einem Pass in die Spitze von Pascal Schoppenha­uer. Mit dem ersten Kontakt nahm er den Ball an, mit dem zweiten sprang das Spielgerät etwas weg. Weitere Gelegenhei­ten

durch Ragg, Siefert und Dennis Altergot ließ der TSV Riedlingen liegen oder spielte sie nicht gut aus.

„Natürlich ist Ravensburg II die spielerisc­h bessere Mannschaft und wenn man sieht, dass die Ravensburg­er mit vier, fünf Spielern aus dem Oberligaka­der gespielt haben, und wir dann nichts zugelassen haben, können wir zufrieden sein“, sagte Sontheimer.

Auch in der zweiten Halbzeit hatte Riedlingen die besseren Szenen vor dem Tor. Jonas Siefert, zweimal Dennis Altergot und Fabian Ragg mit einem Kopfball nach einem Sontheimer Freistoß lieferten die besten Szenen für die Gastgeber ab. „Ja, man kann sagen, dass das keine hundertpro­zentigen Chancen waren, aber mit etwas mehr Spielglück...“, so Sontheimer, der die mannschaft­liche Geschlosse­nheit und das defensive Verhalten lobte. „Wie schon gegen Mietingen haben wir hinten nichts zugelassen.“Und drei Minuten vor dem Ende langte dann Kevin Muranyi zu, als er in einer Eins-gegen-eins-Situation die beste Chance der Gäste zunichtema­chte.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Torlos bleibt es am Samstag. Der Trainer Raphael Sontheimer (li.; re.: Manuel Fauler) ist zufrieden mit dem Punkt. Eigentlich.
FOTO: THOMAS WARNACK Torlos bleibt es am Samstag. Der Trainer Raphael Sontheimer (li.; re.: Manuel Fauler) ist zufrieden mit dem Punkt. Eigentlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany