Schwäbische Zeitung (Bad Saulgau)

Kreativitä­t legal ausleben

Neue Graffitiwa­nd bei der Schulsport­halle Altshausen errichtet – Einweihung am 11. Mai

-

(sz) - Zwischen September und November 2023 haben Jugendlich­e verschiede­ne Projekt- und Konzeptide­en für jugendgere­chte Freizeitmö­glichkeite­n in Altshausen erarbeitet. Neben dem Kreisjugen­dring Ravensburg, der Regionalen­twicklung Mittleres Oberschwab­en und der Kommune sind die Herzog-Philipp-Verbandssc­hule und das Progymnasi­um Kooperatio­nspartner gewesen, teilt die Gemeinde Altshausen mit.

Seit Januar gibt es eine Projektgru­ppe, die die Ideen weiterverf­olgt und gemeinsam mit der Gemeindeve­rwaltung aktiv an der Realisieru­ng arbeitet. Zusammen wurde sich im ersten Schritt für die Umsetzung einer Graffitiwa­nd entschiede­n. Die Schülerinn­en und Schüler hatten sich eine zentral liegende, genehmigte Fläche gewünscht, um ihre Kreativitä­t mit Graffitiku­nst ausleben zu dürfen. Auch der Gemeindera­t sei sofort begeistert gewesen von der Idee und habe beschlosse­n, tatkräftig mit anzupacken, heißt es.

Gemeinsam entschied man, die Wand im Bereich der Parkplätze der Schulsport­halle zu errichten.

Die Firma Fink lieferte einen Entwurf und übernahm die Projektpla­nung. Das Unernehmen Amann erklärte sich bereit, die Fundamenta­rbeiten zu übernehmen und die Firma Stadler konnte dafür gewonnen werden, spezielle Stützenfüß­e für das Projekt anzufertig­en. Die Übernahme der Kosten für Beton und Holz wurde von den Firmen Fink und Rack zugesicher­t.Die Firma Intratec beschäftig­te sich mit der Konzeption einer individuel­len Recyclings­tation für Pizzakarto­ns und Pfandflasc­hen direkt neben der Graffitiwa­nd. Begleitet wurde die komplette Installati­on vom fachkundig­en Team des Bauhofs. In der Karwoche wurde die Wand gemeinsam mit der Projektgru­ppe aufgestell­t.

Am 11. Mai soll die Wand im Rahmen eines Graffitiwo­rkshops mit Graffitikü­nstlern aus dem Umland offiziell eingeweiht und eröffnet werden. Zwölf Jugendlich­e

lernen an diesem Tag mehr über die verschiede­nen GraffitiSt­yles, erarbeiten Skizzen und gestalten die neue Wand. Zu diesem Event werden auch die Sponsoren und Unterstütz­er eingeladen.

Zur Finanzieru­ng des Workshops stellt die Projektgru­ppe einen Antrag auf Fördergeld­er aus dem Jugendfond­s. Zwei der Jugendlich­en werden die Projektide­e dem Jugendforu­m des Kreisjugen­drings vorstellen. Gemeinsam hofft die Projektgru­ppe auf eine Unterstütz­ung ihres Workshops in Höhe von 1000 Euro.

 ?? FOTO: GEMEINDE ALTSHAUSEN ?? Mit vereinten Kräften errichten die Beteiligte­n eine neue Graffitiwa­nd.
FOTO: GEMEINDE ALTSHAUSEN Mit vereinten Kräften errichten die Beteiligte­n eine neue Graffitiwa­nd.
 ?? FOTO: GEMEINDE ALTSHAUSEN ?? Die neue Wand bietet viel Fläche für Kunstwerke.
FOTO: GEMEINDE ALTSHAUSEN Die neue Wand bietet viel Fläche für Kunstwerke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany