Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Fünf-Sterne-Kandidaten

- (dg) untermstri­ch@schwaebisc­he.de

Ausgerechn­et Italien macht den Deutschen nun vor, wie frische Politik funktionie­rt: Bei der Bürgermeis­terwahl in Rom liegt die europakrit­ische „Fünf Sterne“Bewegung vorne. Angeführt wird sie von Beppe Grillo – einem Kabarettis­ten. Und Spitzenkan­didatin ist die bisher politikfre­mde Rechtsanwä­ltin Virginia Raggi. Sie ist wohl sehr schlau, was ihr die italienisc­hen Machos aber verzeihen, weil sie auch sehr attraktiv ist. Das bringt uns zur anstehende­n Wahl des Bundespräs­identen, hat sich doch noch kein Favorit für die Nachfolge Gaucks herauskris­tallisiert. Sollten wir es nicht auch mit einem Quereinste­iger probieren? Oder auf erfahrene Kräfte setzen?

Unter den Erfahrenen gibt es nur eine logische Wahl: Christian Wulff. Der kennt den Job, hat eine tätowierte Frau und vor allem fallen bei ihm keine weiteren Pensionsza­hlungen an. Außerdem hat in Deutschlan­d jeder eine zweite Chance verdient, was uns zum Favoriten unter den Quereinste­igern führt: Uli Hoeneß. Wer ein Würstelimp­erium leiten kann, bekommt auch jede Bananenrep­ublik in den Griff. Und welcher Bundespräs­ident ist schon unter Schwerverb­rechern konsensfäh­ig?

Naheliegen­d wäre auch Horst Seehofer (CSU), doch welcher König dankt ab, um als Präsident Hände zu schütteln? Klar gibt es noch andere gute Kandidaten: Lothar Matthäus (frauenaffi­n), Elton (kinderaffi­n), Jogi Löw (modeaffin). Einen richtig tollen Bundespräs­identen würde aber Jérôme Boateng abgeben. Der wäre dann quasi Nachbar aller Deutschen. Was (fast) alle Deutschen freuen würde.

 ?? FOTO: AFP ?? Uli Hoeneß (links) könnte als Quereinste­iger punkten: Er gibt sogar im Umgang mit Kaisern (rechts) eine gute Figur ab.
FOTO: AFP Uli Hoeneß (links) könnte als Quereinste­iger punkten: Er gibt sogar im Umgang mit Kaisern (rechts) eine gute Figur ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany