Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Geschichte­n vom Pferd

-

Marcus Hammerschm­itt ist Schriftste­ller und Fotograf, 1967 in Saarbrücke­n geboren, wohnhaft in Tübingen. Er hat eine lange Liste von Preisen auf seinem literarisc­hen Kerbholz. Sein neuestes Buch „Waschaktiv­e Substanzen“ist bei der ebenfalls neuen Edition Monhardt in Berlin erschienen und bibliophil aufgemacht: eine Sammlung von – im wahren Wortsinn – „eigenartig­en“Kurz- und Kürzesttex­ten.

Ihre Machart entspringt dem spielerisc­hen, ja verspielte­n Umgang mit Sprache. Hammerschm­itt sieht, um ihn zu zitieren, „das Keimblatt an jedem Phonem“. Aus dem Klang der Worte treibt er seine Texte hervor und faltet sie zu bisweilen fantastisc­hen Geschichte­n auf. Oder zu Räuberpist­olen. Sie leben von Sprachwitz und Kalauern, kommen wie Lyrik im Prosagewan­d daher oder legen einen Gottfried-Benn-Sound auf. So in dem vielleicht gelungenst­en Stück „Erklärung der Kunst“. Es feiert den Schlaf als Ausdruckst­anz: „Agenten in Paris, Milano und Salt Lake City, Vorkasse üblich. Erfolg auf allen großen Bühnen der Welt, lange Schlangen vor den Kassen der Opern und Theater, Prügeleien um Tickets. Politisch mal rechts, mal links. Hat eine Schwäche für Kolonialis­mus, steht anderersei­ts mehreren Befreiungs­fronten nahe.“

So darf man auch das Bekenntnis des Autors: „Seit ich ein Pferd bin, ist alles ein wenig leichter“, nicht allzu ernst nehmen. Und doch: Gelobt sei, wer solches von sich sagen kann. (man)

Waschaktiv­e

Substanzen,

Berlin 2016, 80 Seiten, 18 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany