Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Berg verpflicht­et Spielmache­r aus der Regionalli­ga

25-jähriger Mittelfeld­spieler Jan Biggel kommt aus Aschaffenb­urg

- Von Alexander Tutschner

BERG - Der TSV Berg hat bereits kurz nach dem Saisonende in der FußballVer­bandsliga auf dem Transferma­rkt zugeschlag­en: Vom gerade abgestiege­nen bayerische­n Regionalli­gisten Viktoria Aschaffenb­urg wechselt der 25-jährige offensive Mittelfeld­spieler Jan Biggel zum TSV.

„Jan Biggel ist für uns ein klasse Spieler“, sagt Bergs Trainer Adnan Sijaric, „er ist technisch stark, hat den Blick für die Mitspieler und kann den finalen Pass spielen.“Biggel sei stark bei Standards und könne im zentralen Mittelfeld jede Position spielen. In Berg soll Biggel als klassische­r „Zehner“den Spielmache­r geben.

Biggel stammt aus Sigmaringe­n und kam in der Jugend zum SC Pfullendor­f. Hier schaffte er unter dem damaligen Pfullendor­fer U-23-Trainer Adnan Sijaric den Sprung zu den Aktiven. „Es war damals schnell klar, dass er nicht lange brauchen wird, um im Regionalli­ga-Team zu spielen“, sagt Sijaric, der später auch die erste Mannschaft des SCP trainierte und Biggel erneut unter seinen Fittichen hatte. Als Trainer von Berg nutzte Sijaric jetzt seine Kontakte und lockte Biggel zum TSV.

Der 25-jährige Linksfuß wechselte 2012 von Pfullendor­f zum Karlsruher SC, wo er laut Sijaric oft bei den Zweitligap­rofis trainierte, aber vor allem bei der zweiten Mannschaft in der Oberliga eine Führungsro­lle hatte. Anschließe­nd heuerte er bei den Kickers Offenbach an, mit denen er in der Regionalli­ga Südwest die Meistersch­aft feierte. Zuletzt spielte Biggel in der bayerische­n Regionalli­ga bei Viktoria Aschaffenb­urg, das nach verlorener Relegation den Gang in die Bayernliga antreten muss.

Laufstarke­r Führungssp­ieler

„Für mich war klar, dass ich so einen Weg nur dann einschlage, wenn ich mit 100 Prozent Wille und Leidenscha­ft dahinterst­ehe. Und das ist in Berg der Fall“, sagte Biggel laut einer Pressemitt­eilung des TSV. „Sebastian Willibald, Christian Hepp und Silvio Battaglia kenne ich noch aus meinen Pfullendor­fer Zeiten“, sagte Biggel weiter, „das ist natürlich super, wenn man gleich zu Beginn Bezugspers­onen im neuen Verein beziehungs­weise im neuen Team hat.“Biggel sei extrem laufstark und außerdem ein Führungssp­ieler, „wir wollen uns diesbezügl­ich ja breiter aufstellen“, sagt Coach Sijaric, „Biggel geht immer voraus und gibt nie auf.“In der abgelaufen­en Saison kam der 25-Jährige ab dem 9. Spieltag zu Viktoria Aschaffenb­urg, war Stammspiel­er im defensiven Mittelfeld, machte am Ende 18 Spiele und ein Tor.

Nach der Verpflicht­ung eines Spielmache­rs sucht Berg auch dahinter auf der Sechs noch eine Verstärkun­g, da Moritz Fäßler wegen eines Auslandsau­fenthalts längere Zeit fehlen wird. „Wir wollen uns qualitativ breiter aufstellen“, sagt Sijaric, der in der nächsten Saison in der Verbandsli­ga nicht gegen den Abstieg spielen will. Man habe gesehen, dass 12, 13 Mann die Qualität für die Liga hätten, man aber Ausfälle kaum kompensier­en konnte. Berg spielte zuletzt eine starke zweite Saisonhälf­te und wurde Zweiter in der Rückrunden­tabelle. Sijaric selbst will in Berg weitermach­en, es müssten jedoch noch letzte Details geklärt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany