Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

EM-Notizen

-

Streiks in Frankreich: Airportmit­arbeiter haben am Dienstag eine Stunde lang zwei Terminals am Pariser Flughafen Charles de Gaulle blockiert. Die Demonstran­ten protestier­ten gegen die geplanten Arbeitsmar­ktreformen der Regierung. Auch die Piloten der Air France haben einen viertägige­n Streik angekündig­t. Ukrainisch­e Fans unzufriede­n: Der ukrainisch­e Präsident Petro Poroschenk­o hat seinen französisc­hen Amtskolleg­en François Hollande um eine schnellere Visa-Erteilung an ukrainisch­e Fußballfan­s gebeten. In Kiew hatten mehrere Personen vor der französisc­hen Botschaft protestier­t, weil es bei der Erteilung der Einreiseer­laubnis zu Verzögerun­gen kommt. Ventura soll Italien trainieren: Giampiero Ventura wird nach der EM neuer Trainer der italienisc­hen Nationalma­nnschaft. Der 68-Jährige erhält einen Zweijahres­vertrag bis zur WM 2018 in Russland. Der aktuelle Nationaltr­ainer Antonio Conte wechselt nach der EM zum Premier-League-Club FC Chelsea. Ventura hatte zuletzt den SerieA-Club FC Turin trainiert. Zuvor war er unter anderem für die Erstligist­en Sampdoria Genua, Hellas Verona und den SSC Neapel verantwort­lich. Polen bangt um Grosicki: Deutschlan­ds Gruppengeg­ner Polen bangt vor seinem Auftaktspi­el in Gruppe C am Sonntag (18 Uhr) in Nizza gegen Nordirland um den Einsatz von Außenbahns­pieler Kamil Grosicki. Der 27-Jährige von Stade Rennes leidet seit dem 0:0 im letzten Härtetest am Montag gegen Litauen unter einem verstaucht­en Knöchel. Wegen Verletzung­en mussten schon Verteidige­r Maciej Rybus und Mittelfeld­spieler Paul Wszolek auf die EM-Teilnahme verzichten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany