Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Brüssel stützt Milchbauer­n mit 500 Millionen Euro

-

BRÜSSEL (dpa) - Milchbauer­n und andere Landwirte in Schwierigk­eiten erhalten 500 Millionen Euro von der Europäisch­en Union. EU-Agrarkommi­ssar Phil Hogan präsentier­te den EU-Agrarminis­tern am Montag in Brüssel ein entspreche­ndes Hilfspaket. Ziel sei „die dringend benötigte Erholung der Preise, die den Bauern gezahlt werden, so dass sie von ihrer Arbeit leben können“, erklärte Hogan. Um das Überangebo­t an Milch in den Griff zu bekommen und damit die Preise zu stabilisie­ren, will die Europäisch­e Union 150 Millionen Euro an Milcherzeu­ger zahlen, die ihre Produktion drosseln. Derzeit können viele Bauern nicht mehr kostendeck­end wirtschaft­en.

Die übrigen 350 Millionen Euro gehen an die EU-Staaten zur weiteren Verteilung, davon der größte Betrag von knapp 58 Millionen Euro an Deutschlan­d. Die Bundesregi­erung könnte diesen Betrag mit eigenen Mitteln noch verdoppeln. Landwirtsc­haftsminis­ter Christian Schmidt (CSU) kündigte bereits an, er wolle noch in dieser Woche mit Bundesfina­nzminister Wolfgang Schäuble (CDU) über eine nationale Aufstockun­g der Mittel sprechen.

Jeder Staat kann entscheide­n, wie genau er das Geld verwendet. Sie können beispielsw­eise kleine Betriebe fördern oder Höfe, die die Produktion zurückfahr­en. Davon könnten nicht nur Milchbauer­n profitiere­n, sondern zum Beispiel auch Landwirte, die Schweine oder andere Nutztiere züchten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany