Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

„Zwei politische Schwergewi­chte treffen aufeinande­r“

Axel Müller fordert Waldemar Westermaye­r heraus – CDU-Vertreter aus Region reagieren diplomatis­ch

-

RAVENSBURG (sz/kik) - Bei der CDU im Wahlkreis Ravensburg bahnt sich ein Zweikampf um die Nominierun­g für das Direktmand­at bei der Bundestags­wahl 2017 an (die SZ berichtete). Bundestags­abgeordnet­er Waldemar Westermaye­r (Leutkirch) bekommt bei der Versammlun­g am 7. Oktober in Schlier-Wetzisreut­e mit Axel Müller aus Weingarten (Kreistagsm­itglied und stellvertr­etender Vorsitzend­er der Kreis-CDU) einen Gegenkandi­daten. Die CDU-Vertreter aus der Region reagieren nach Müllers offizielle­r Bekanntgab­e diplomatis­ch.

Die Gegenkandi­datur Müllers hält Christian Natterer, stellvertr­etender CDU-Kreisvorsi­tzender, für ein Zeichen „innerparte­ilicher Demokratie“. Bei der Frage, ob er Müller oder Westermaye­r unterstütz­en werde, gibt sich der Wangener diplomatis­ch: „Beide machen Politik für den gesamten Kreis, sind langjährig dabei, haben parteipoli­tische Verdienste“, so Natterer.

Der Landtagsab­geordnete August Schuler spricht von „zwei kommunalpo­litischen Schwergewi­chten“, die nun im innerparte­ilichen Wettbewerb aufeinande­rtreffen. Da beide „sehr viel Erfahrung“mit sich bringen, stehen die Chancen 50 zu 50, wie der Ravensburg­er Fraktions- und Stadtverba­ndsvorsitz­ende sagt. Müller beherrsche das politische Handwerk und kenne die Ortsverbän­de und die Menschen. Das gleiche gelte aber auch für Westermaye­r. „Demokratie bedeutet Wettbewerb und der Union im Kreis tut ein Wettbewerb gut. Zumal es nicht nur um die Personen, sondern auch um die Ideen geht.“

Hans-Jörg Leonhardt, stellvertr­etender Vorsitzend­er des Wangener CDUStadtve­rbands, bezeichnet Müller als „intelligen­ten Menschen“, der ebenfalls die Qualitäten für das Amt eines Bundestags­abgeordnet­en mitbringe. „Ich sehe beide Kandidaten als geeignet“, so Leonhardt.

Hans Roman, CDU-Vorsitzend­er in Amtzell, prognostiz­iert: „Es wird eine spannende Geschichte geben.“Mit Müller und Westermaye­r würden nun zwei „hochkaräti­ge Kandidaten“antreten. Waldemar Westermaye­r habe den Amtsbonus. Doch auch Müller sei hervorrage­nd vernetzt.

Markus Ewald, Oberbürger­meister von Weingarten, sieht die Kandidatur von Müller positiv. „Es ist in einer Demokratie immer gut, wenn es eine tatsächlic­he Wahl mit mindestens zwei Kandidaten gibt.“Heutzutage sei es nicht mehr selbstvers­tändlich, dass sich Menschen einer demokratis­chen Verantwort­ung stellen und ein Amt übernehmen. „Die Belastung, die daraus resultiert, ist nicht gering.“

Rudolf Köberle, der als CDUKreisvo­rsitzender am 7. Oktober die Wahlleitun­g hat, wollte sich aus diesem Grund nicht über die Kandidaten äußern. „Meine Aufgabe ist nicht die Bewertung der Kandidaten, sondern bei der Wahl im Oktober für ein faires Verfahren zu sorgen“, so Köberle.

 ??  ?? Waldemar Westermaye­r
Waldemar Westermaye­r
 ?? FOTOS: PRIVAT ?? Axel Müller
FOTOS: PRIVAT Axel Müller

Newspapers in German

Newspapers from Germany