Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

„Zwischentö­ne“präsentier­en Kleinkunst und Theater

Isnyer Reihe beginnt im September - Kartenvorv­erkauf gestartet

-

ISNY (sz) - Ab September startet die beliebte Reihe „Zwischentö­ne“wieder mit ihrem Programm im Kurhaus am Park. Dieses Mal mit einem „Best of“aus Kleinkunst der vergangene­n Jahre sowie klassische­n Theaterpro­duktionen, teilen die Veranstalt­er mit. Der Kartenvorv­erkauf hat begonnen.

Am 25. September startet das Programm mit Evi Niessner, die Chansons von Edith Piaf singt. Maxi Schafroth setzt seine Beobachtun­gsreise mit dem Programm „Faszinatio­n Bayern“fort. Am 13. Oktober gibt er skurrile Einblicke in sein Wirken als Kulturcoac­h für Toleranz und Miteinande­r. Das Cécile Verny Quartet entführt mit „Memory Lane“am 11. November auf eine Reise mit Swing, Soul und Bossa.

„Emmas Glück“, nach dem gleichnami­gen Buch von Claudia Schreiber, wird vom Theater Lindenhof auf die Bühne gebracht. Am 18. November führt das Ensemble in die Geschichte der hoffnungsl­os verschulde­ten Bäuerin Emma, deren tägliches Gebet lautet: „Lieber Gott, mach mich reich oder glücklich.“

Am 9. Dezember präsentier­t das Landesthea­ter Schwaben das Stück „DerMessias “, eine Weih nachts komödie vonPa trick Barlow.Zw ei Schauspiel­er stellen sich der schwierige­n Aufgabe, die Geschichte aller Geschichte­n zu spielen.

Im neuen Jahr, am 8. Januar 2017, geht die Reihe „Zwischentö­ne“weiter mit dem Kinderthea­ter. Diesmal zeigt die Badische Landesbühn­e das Stück „Pinocchio“von Carlo Collodi.

Ein spannendes Impro-Match zwischen dem Allgäuense­mble und dem Theater Ravensburg steht am 20. Januar an. Die Rivalität der zwei Improvisat­ion s theater gruppen besteht bereits länger, nun folgt der Show-Down in Isny. Welche ImproGrupp­e ist die lustigere und originelle­re? Das Publikum entscheide­t.

Friedrich Schillers „Die Räuber“ werden vom Landesthea­ter Tübingen am 3. Februar im Kurhaus am Park aufgeführt. Das Theaterstü­ck „Alte Liebe“nach Elke Heidenreic­h und Bernd Schroeder wird am 3. März von der Württember­gischen Landesbühn­e Esslingen auf die Bühne gebracht.

Einen Flamenco-Abend gestaltet das Duo Contreras – die beiden Gitarriste­n Peter Wirth und Tony Spitz – am 26. März.

Kabarett, Comedy und Clownerie gibt es am 22. April mit „Sonst nix …“von Rosemie Warth.

Theaterabo­s sind bis zum 14. Oktober in der VHS Isny, Telefon 0 75 62 / 5 68 00, E-Mail: info@vhs-isny.de buchbar. Einzelkart­en sowie das Kleinkunst­abo und offene Abonnement­s sind erhältlich im Büro für Tourismus, Telefon: 0 75 62 / 97 56 30, EMail: info@isny-tourismus.de.

 ?? FOTO: PR ?? Evi Niessner erinnert mit ihrem Chanson-Abend an Edith Piaf.
FOTO: PR Evi Niessner erinnert mit ihrem Chanson-Abend an Edith Piaf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany