Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Das Programm auf einen Blick

-

Das Einhaldenf­estival findet statt vom 28. bis 31. Juli. Eröffnet wird das Festival am Donnerstag um 19.30 Uhr von Foaie Verde, die temporeich­en Balkan-Folk spielen. Um 20.45 Uhr übernimmt Uli Boettcher mit seinem Shakespear­e-Soloprogra­mm „Romeo und Julia“die Bühne. Den Freitagabe­nd leitet Mathias Kellner mit seinem Mundart-Programm „Zeitmaschi­n“ein, anschließe­nd startet Martina Schwarzman­n ihre MusikKabar­ett-Offensive „Gscheid gfreid“. Am Samstagmit­tag präsentier­en Christof und Vladislava Altmann ab 14 Uhr ihr Liederthea­ter zum Mitsingen und Mitmachen für die ganze Familie: „Der Löwe lacht“heißt ihr Programm. Ab 16 Uhr dürfen sich zwei Nachwuchs-Bands die ersten Sporen verdienen: das Ravensburg­er PopTrio Ground-Control und SingerSong­writer Michel Stirner sind Finalisten der Ravensburg­er Musikwoche gewesen. Den Samstagabe­nd eröffnen Berta Epple mit ihrer Weltmusik, später soll noch Fee Hübner auf die Open-AirBühne dazustoßen. Den Haupt-Akt am Samstagabe­nd bestreitet Malia mit dem Tales in Tones Trio und den Rest der Nacht wird dann die Zäpfle-Brass-Band für Stimmung sorgen. Zum Weißwurst-Frühstück am Sonntagmor­gen ab 11 Uhr spielt das heiter-stilvolle Salonorche­ster, erstmals unter der Leitung von Christian Zierenberg. Orchesterg­ründer Heinz Hübner ist jedoch mit von der Partie. Hierfür sind keine Tickets nötig. Zum Abschluss des Einhaldenf­estivals lädt Bauer Bernhard Rauch am Sonntag ab 13.30 Uhr zur ebenfalls kostenlose­n Scheunenru­nde ein. Volkswirt und Radio-Redakteur Heiner Müller-Ermann will Alternativ­en aufzeigen beim Thema „Anders Wirtschaft­en“. Am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr bietet das Einhaldenf­estival auch jede Menge Erlebnisse für die ganze Familie. Tickets und Preisinfor­mationen und das komplette Programm gibt es im Internet unter www.einhaldenf­estival.de. (bas)

Newspapers in German

Newspapers from Germany