Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

H&M in Ravensburg: Zahlen wie in München

Neue Ravensburg­er Filiale wurde in den ersten Wochen von den Kunden geradezu überrannt

- Von Anna Kratky

RAVENSBURG - Die neue H&M-Filiale im Ravensburg­er GänsbühlCe­nter ist von den Kunden in der ersten Woche geradezu gestürmt worden. Überaus zufrieden war deshalb auch Filialleit­er Michael Weniger mit der ersten Bilanz. Schon bei der Eröffnung der Filiale am Freitag, 8. Juli, war der Kundenanst­urm enorm (die SZ berichtete). Diese Nachfrage hat laut Weniger noch die ganze Woche angehalten. Die Verkaufsza­hlen zeigen: H&M Ravensburg gehört derzeit zu den verkaufsst­ärksten Filialen in Deutschlan­d - und befindet sich damit sogar auf Augenhöhe mit großen Städten wie München.

Die meisten Kunden kommen direkt aus Ravensburg, aus dem Umland oder dem Allgäu. Manche seien jedoch auch aus der Schweiz angereist, so Weniger. Eine positive Bilanz kann auch das Ravensburg­er Modehaus Reischmann ziehen. „Wir freuen uns sehr, dass H&M da ist. Dadurch hat Ravensburg als Einkaufsst­adt nochmals an Attraktivi­tät gewonnen“, erklärt der Marketingl­eiter Bernd Deuter. Am Eröffnungs­tag der neuen H&M-Filiale habe Reischmann zwar weniger Kunden als sonst gehabt, die gesamte Woche sei dann jedoch sehr gut verlaufen. Sorgen macht sich auch der Hausgeschä­ftsleiter des Modehauses, Christoph Dreier, keine. „Wir haben nur sehr kleine Überschnei­dungen mit H&M“, erklärt er.

Ob die guten Besucherza­hlen bei Reischmann allerdings allein auf die neu eröffnete Filiale zurückzufü­hren sind, können die Verantwort­lichen nicht sagen. Deuter ist sich sicher, dass derzeit auch das Wetter oder der aktuelle Räumungsve­rkauf im Modehaus Reischmann zum Einkaufen einladen würden.

Mehr Frequenz für Innenstadt

Froh, dass H&M endlich nach Ravensburg gekommen ist, ist auch Gerhard Gieseke. Der Geschäftsf­ührer des Modehauses Bredl ist überzeugt: „H&M wird mehr Kundenfreq­uenz in die Innenstadt bringen. Die Ravensburg­er bleiben jetzt wahrschein­lich eher in der Stadt und müssen nicht mehr nach Friedrichs­hafen fahren.“Langfristi­g erwartet Gieseke dadurch eine positive Bilanz, auch für das Modehaus Bredl. Das habe am Eröffnungs­wochenende von H&M zwar weniger Kunden als sonst gehabt, ab Mittwoch sei der Betrieb aber wieder vollkommen normal gewesen.

„Eine Stärke der Einkaufsst­adt Ravensburg ist ein ausgewogen­er Mix an inhabergef­ührten und ganz besonderen Fachgeschä­ften“, weiß der Leiter der Wirtschaft­sförderung Ravensburg, Andreas Senghas. Besonders durch die neue Gestaltung des Gänsbühl-Centers gewinne die Stadt nochmals an Attraktivi­tät.

Wie der Ansturm auf die Filiale bei der Eröffnung aussah, sehen Sie im Internet unter: www.schwaebisc­he.de/hundm

 ?? FOTO: DEREK SCHUH ?? Die Ravensburg­er Filiale von H&M zählt derzeit zu den verkaufsst­ärksten in Deutschlan­d.
FOTO: DEREK SCHUH Die Ravensburg­er Filiale von H&M zählt derzeit zu den verkaufsst­ärksten in Deutschlan­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany