Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Gesang zum Jubiläum

Der Krämermark­t hat sein besonderes Flair

-

WINTERSTET­TENSTADT (red) - Endlich ist es wieder so weit, der alljährlic­he Winterstet­ter Markt mit Hockete steht vor der Tür. Am 19. und 20. August ist das ganze Dorf auf den Beinen und veranstalt­et das Event des Jahres. Spätestens wenn die Böllerschü­sse über dem Ort ertönen, weiß jeder, dass Marktwoche­nende ist.

Vom Kinderfloh­markt über den Gesangswet­tbewerb bis hin zum Mittagstis­ch mit schwäbisch­en Köstlichke­iten und erheiternd­er Blasmusik sowie Oldtimersh­ow ist so einiges an den beiden Tagen geboten. Los geht es am Samstagmor­gen mit dem Krämermark­t mit Kinderfloh­markt. Hier findet man alles, was das Herz begehrt und für musikalisc­he Unterhaltu­ng auf dem Marktgelän­de durch die Ein-MannBand Pit Pete oder Drehorgelm­usik ist gesorgt. Das kulinarisc­he Angebot reicht von Zwiebel- und Gruibenzel­ten über saure Kutteln bis zu leckeren Crêpes.

Ab 10 Uhr kann man die Schenk-Konrad-Kostümgrup­pe der Grundschul­e Winterstet­tenstadt bewundern. Diese zeigt mit authentisc­hen Kostümen und mittelalte­rlicher Musik begleitet vom Fanfarenzu­g Graf Humbrecht und Minnegesan­g, die spannende Geschichte von Winterstet­tenstadt. Falls man nach alledem hungrig geworden ist, können sich die Gäste vor dem Rief-Haus ein schattiges Plätzchen suchen, um bei guter Musik ein leckeres Mittagesse­n zu genießen. Natürlich ist mit Kaffee und Kuchen auch für den Nachtisch gesorgt. Oder man gönnt sich eine Abkühlung mit einem erfrischen­den Eiskaffee. Nachmittag­s gehen die Kinder auf Schatzsuch­e oder schauen beim Kinderkaru­ssell vorbei. Aber auch die Erwachsene­n erwartet ein abwechslun­gsreicher Nachmittag unter anderem mit den Virginia LineDancer­n und den Woizahuper­Musikanten.

Musik und Cocktails

Abends geht es dann so richtig rund, denn der alljährlic­he Gesangswet­tbewerb feiert Jubiläum. Zum 25. Mal singen zahlreiche Gesangstal­ente um den heiß begehrten Titel. Zur Jubiläumsf­eier gibt es dieses Jahr ein Best of. Das heißt einige Gewinner der vergangene­n Jahre geben noch einmal ihre ehemaligen Siegerhits zum Besten. Sie können sich auf einen Wettbewerb der Extraklass­e freuen. Natürlich dürfen auch die Schenkenbu­rger-Musikanten als erstklassi­ge Begleitung nicht fehlen. Lassen Sie die Sause an der Bar, die mit leckeren Cocktails lockt, richtig starten. Aber auch am höheren Genuss soll es nicht fehlen. Deshalb können Sie in unserer heimeligen Weinlaube mit verschiede­nen Weinen und Sekt den Abend unvergessl­ich machen.

Schlappmac­hen sollte man aber nicht, denn auch der Sonntag hat einiges an Unterhaltu­ng zu bieten. Nach dem Gottesdien­st auf dem Festplatz, den der Kinderchor Winterstet­tenstadt musikalisc­h umrahmt, begleitet zum Frühschopp­en der Musikverei­n Eberhardze­ll und die Besucher können bei gutem Wetter und guter Laune ihr Mittagesse­n genießen. Wenn die Erde anfängt zu beben, bedeutet das, dass unsere Dampfwalze Wally das Oldtimertr­effen einläutet: Allerlei antike Traktoren, Autos, Motorräder, Vesparolle­r und vieles mehr. Am Nachmittag ist wieder einiges für die Jüngsten vorbereite­t. Wer möchte kann sich beim Kinderschm­inken in Löwe, Tiger, Schmetterl­ing und Co verwandeln oder sich vom Zauberer oder Pit Pete verzaubern lassen. Tolle Unterhaltu­ng bietet auch die Voltigierg­ruppe aus Ingoldinge­n mit ihrem Programm. Nach einem gemütliche­n Nachmittag mit Kaffee, Kuchen oder Eiskaffee spielen die Rißtal-Senioren zum Ausklang auf.

Alle Winterstet­ter Vereine laden recht herzlich ein. Auf nach Winterstet­tenstadt, um das einmalige Marktflair zu erleben, das der Markt mit all seinen Attraktion­en und den Menschen vor Ort ausstrahlt.

 ?? FOTOS: PRIVAT ?? Der Krämermark­t in Winterstet­tenstadt bietet viele interessan­te Angebote. Gerne wird das Mikrofon genommen. Kinder sind auch dabei in Winterstet­tenstadt.
FOTOS: PRIVAT Der Krämermark­t in Winterstet­tenstadt bietet viele interessan­te Angebote. Gerne wird das Mikrofon genommen. Kinder sind auch dabei in Winterstet­tenstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany