Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Konzert und Filme zum Lutherjahr im Seenema

Auftakt ist am Donnerstag, 21. September, mit dem Film „Luther“

-

BAD WALDSEE (sz) - Das Stadtkino Seenema in Bad Waldsee zeigt zum Lutherjahr in einer Wiederauff­ührung den Kinospielf­ilm „Luther“aus dem Jahr 2003 mit Joseph Fiennes in der Hauptrolle. Filmbeginn ist laut Pressemitt­eilung am Donnerstag, 21. September, um 19 Uhr. Im Anschluss wird Pfarrer Wolfgang Bertl mit den Besuchern ein Filmgesprä­ch führen.

Am Freitag, 22. September, singt, musiziert und erzählt der oberschwäb­ische Barde Barny Bitterwolf um 19.30 Uhr; er stellt Volksliede­r des Bauernstan­des aus verschiede­nen Epochen vor und bringt Instrument­e mit, die in früheren Tagen auch während der Reformatio­n in Oberschwab­en gespielt wurden. Der Eintritt zur „Singstunde“im Seenema ist frei.

Der legendäre Allgäuer Bauernkrie­gsfilm aus dem Jahre 1978, „Lond it luck“, erfährt am Samstag, 23. September, um 19 Uhr, seine Wiederauff­ührung im Bad Waldseer Stadtkino. Die Westallgäu­er Filmproduk­tion, welche sechs Jahre später den Kultfilm „Daheim sterben die Leut“in die Kinos brachte, erzählt in dem im Super-8-Format gedrehten Spielfilm die dramatisch­e Geschichte des Allgäuer Volksaufst­andes, den der viel gepriesene Reformator Martin Luther bekanntlic­h stets verteufelt hat. Regisseur Leo Hiemer wird den Film laut Pressemitt­eilung selbst vorstellen und anschließe­nd mit dem Publikum diskutiere­n (eine weitere Vorstellun­g von „Lond it luck“ist am Sonntag, um 18 Uhr).

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Musik im Seenema: Der oberschwäb­ische Barde Barny Bitterwolf stellt Volksliede­r des Bauernstan­des aus verschiede­nen Epochen vor.
FOTO: PRIVAT Musik im Seenema: Der oberschwäb­ische Barde Barny Bitterwolf stellt Volksliede­r des Bauernstan­des aus verschiede­nen Epochen vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany