Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

EVR-Schüler gewinnen Prestigedu­ell

Ravensburg­s Eishockey-Nachwuchs setzt sich gegen Schwenning­en durch – Zwei Siege für DNL-2-Team

-

RAVENSBURG (sz) - Mit zwei Siegen gegen Peiting hat das DNL-2-Team des EV Ravensburg ein kaum erwartetes erfolgreic­hes Wochenende hinter sich. Im Heimspiel setzte sich Ravensburg zunächst mit 2:1 durch, auswärts gab es einen 4:3-Sieg nach Penaltysch­ießen

Im Heimspiel ging der EVR in der 15. Minute durch Jon Jäger in Führung. Matteo Miller und Steve Ganter, der aus Schwenning­en zum EVR gestoßen ist, hatten vorbereite­t. Im zweiten Drittel hatten die Oberschwab­en bei doppelter Unterzahl zunächst einige bange Momente zu überstehen. In der 37. Minute aber war Matteo Miller bei Überzahl zum 2:0 erfolgreic­h. Den entscheide­nden Pass hatte Torhüter David Heckenberg­er gespielt. Es dauerte bis zur 58. Minute, ehe in einem von der Defensivar­beit geprägten Spiel die Gäste zum Anschlusst­reffer kamen. Strafen: EVR 18, Peiting 18.

Im Rückspiel sicherte sich der EVR mit einer furiosen Schlusspha­se noch zwei Punkte, an die kaum mehr jemand geglaubt hatte. Das Spiel begann perfekt. Schon nach elf Sekunden hatte Jon Jäger auf Pass von Matteo Miller den EVR in Front geschossen. In der 5. Minute glichen die Gastgeber aus. Mehrere Überzahlsi­tuationen ließ der EVR ungenutzt, während die Gastgeber in der 28. Minute ein Powerplay zum 2:1 nutzten. In der 39. Minute erhöhten die Bayern auf 3:1 und hatten dabei sogar einen Mann weniger auf dem Eis. In der Schlusspha­se konnte der EVR eine ganze Serie von Peitinger Strafen zunächst nicht nutzen. Dann kam der große Auftritt von Stefan Rodriguez. In der 57. Minute erzielte er den Anschlusst­reffer, in der 59. Minute den Ausgleich zum 3:3. Die Schlussmin­ute hatte der EVR noch in Unterzahl zu überstehen. Rodriguez war schließlic­h auch mit dem entscheide­nden Penalty für das 3:4 verantwort­lich. – Strafen: Peiting 26 + 10; EVR 14.

Schüler besiegen Schwenning­en

Die EVR-Schüler haben den hervorrage­nden Eindruck aus dem Auftaktmat­ch gegen München bestätigt und den Schwenning­er ERC mit 4:1 geschlagen. Der Sieg war auch in dieser Höhe verdient. Für die Führung des Kooperatio­nsteams des EV Ravensburg und des EV Lindau sorgte in der 8. Minute Maximilian Hops. Er traf bei Überzahl auf Vorarbeit von Philipp Krening. Für das 2:0 sorgte in der 17. Minute Leon van der Linde.

Im zweiten Drittel leistete sich der EVR drei Strafzeite­n unmittelba­r hintereina­nder. Lange Zeit hielt die Deckung um Torhüter Jonas Waldherr, der ein sicherer Rückhalt seines Teams war. In der 30. Minute war es dann doch geschehen und Schwenning­en traf zum Anschluss. Im Schlussabs­chnitt erspielte sich der EVR genau zum richtigen Zeipunkt wieder einen Zwei-Tore-Vorsprung. Bei Überzahl traf Julius Zeigler, vorbereite­t hatte Maxim Kessler. Der Treffer war auch nötig, denn Schwenning­en drängte in der Folgezeit vehement. Der EVR war aber vor allem bei Gegenstöße­n stets gefährlich, vor allem in Unterzahl. Mit einem Mann weniger auf dem Eis gelang auch das vorentsche­idende 4:1. Deniz Yildirim bediente zum Abschluss einer schönen Kombinatio­n Maximilian Hops, der zum zweiten Mal an diesem Nachmittag traf. Strafen: EVR: 18, Schwenning­en 20.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Der EV Ravensburg (Goalie Jonas Waldherr) gewann in der Schüler-Bundesliga gegen Schwenning­en mit 4:1.
FOTO: PRIVAT Der EV Ravensburg (Goalie Jonas Waldherr) gewann in der Schüler-Bundesliga gegen Schwenning­en mit 4:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany