Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Der Stadtbach – ein Stück Heimat

Ernst Fricker über die Geschichte des Waldseer Stadtbachs

-

BAD WALDSEE (sz) - Ernst Fricker erinnert sich noch gut an die Geschichte des Stadtbachs. Der 88-jährige Waldseer hat der SZ seine Erinnerung­en geschriebe­n und ein Gemälde vorbeigebr­acht, das er vom Kloster Reute bekommen hat und den See unterhalb der Frauenberg­kappelle zeigt.

„Unser Stadtsee am Rande der Altstadt hat auch einen Abfluss. Es ist der Stadtbach. Er befindet sich bei der Gartenanla­ge des ehemaligen Klosters. Die dortige Brücke führt zum „Schwanenbe­rg“und zum weiterführ­enden Seeweg. Unter dieser Brücke tummeln sich große Karpfen im Bach, weil sie von Kindern und Erwachsene­n mit Brotstücke­n gefüttert werden. Der Bach fließt entlang der Klostergeb­äude. Heute befindet sich dort das Stadtseemu­seum sowie die Volkshochs­chule. Danach fließt der Bach verdohlt unter der Straße vorbei am „Torhäusle“, wird kurz sichtbar bis zur Verdohlung unter der Umgehungss­traße. Der Bach wird wieder sichtbar vor der Brücke zum Schloss. Auf der Brücke wird jedes Jahr die Waldseer Fasnet begraben. Nach einer Trauerlita­nei wird eine Schrättele­puppe im Bach ertränkt.

Bis zur Ölmühle fließt der Bach nur wenige Meter. Der ehemalige Besitzer, Ernst Fuchs, beendete den Betrieb in den 60er-Jahren. Gemahlen wurde vor allem Mohn zu Speiseöl. Auch Bucheckern waren gefragt. Die Mühle ist unveränder­t und könnte jederzeit durch Öffnen des Wasserstoc­ks betrieben werden. Im oberen Stock hat der Fasnetvere­in ein sehr schönes Museum eingericht­et. Der Bach fließt hinter der Ölmühle weiter entlang des Schlosses und bekommt in diesem Bereich viel Wasser aus den Quellen oberhalb des Wasserhaus­es und durch die ehemaligen Fischweihe­r zugeführt. Nach der Brücke zum Schlossweg fließt der Bach in den Schlosssee. Der See erhält viel Wasser aus der Quelle im Bereich Frauenberg­kapelle. Vor über 100 Jahren war dort ein kleiner See, der mit den Jahren in den Schlosssee abfloss. Auch heute drückt Wasser über die beiden Parkwege.“

 ?? FOTO: KLOSTER REUTE ?? Ein Gemälde vom See unterhalb der Frauenberg­kapelle, eine Ansicht vom Ende des 19. Jahrhunder­ts.
FOTO: KLOSTER REUTE Ein Gemälde vom See unterhalb der Frauenberg­kapelle, eine Ansicht vom Ende des 19. Jahrhunder­ts.

Newspapers in German

Newspapers from Germany