Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Pellets und Solar im Fokus

-

Weingarten/Krauchenwi­es – Kleines Energiebün­del ganz groß: Wenn die Schellinge­r KG am 23. und 24. September zu den Holzpellet-Infotagen einlädt, dreht sich auf dem Produktion­sgelände in Krauchenwi­es alles um den energieeff­izienten und umweltbewu­ssten Brennstoff Holzpellet­s. Führungen durch die Pelletprod­uktion und die große Heizkessel­ausstellun­g bieten umfassende Informatio­nen zu allen Fragen rund um Pellets. Die E-Bike-Sonderscha­u und das Erstellen des eigenen CO -Fußabdruck­s runden das Programm ab. Aus aktuellen Erhebungen geht hervor: Zwei Drittel aller zentralen Heizungsan­lagen in Deutschlan­d, vorwiegend Öl- und Gaskessel, gelten als veraltet und ineffizien­t. Durch den Umstieg auf den erneuerbar­en Brennstoff Holzpellet­s senken Hausbesitz­er ihre Energiekos­ten und reduzieren CO2-Emissionen. „Die Holzpellet­Infotage sind die ideale Möglichkei­t, sich über eine Modernisie­rung und die attraktive­n staatliche­n Fördermögl­ichkeiten zu informiere­n“, so Peter Helmreich, Vertriebsl­eiter Pellets bei der Schellinge­r KG. Die große Heizkessel­ausstellun­g bietet einen Überblick über aktuelle Pellet-Heiztechni­k und Solaranlag­en. Auch Kaminöfen sowie platzspare­nde Pellet-Lagermögli­chkeiten werden präsentier­t. Dem Holzpellet auf der Spur, informiere­n Sie sich vor Ort! Die Mitarbeite­r der Schellinge­r KG bieten bei Führungen durch das Pelletwerk einen interessan­ten Einblick in die Pelletprod­uktion.Vom Rohstoff über die Qualitätss­icherung bis hin zur Lieferung und Lagerung machen sie für die Besucher erlebbar, wie Holzpellet­s hergestell­t werden. Neben klimafreun­dlichem Heizen ist die EMobilität ein weiterer Schritt, die persönlich­en CO2-Emissionen zu reduzieren. Im Rahmen der E-Bike-Sonderscha­u präsentier­t ein Fahrradhän­dler aus der Region aktuelle Trends – Probe fahren inklusive. Wo im Alltag weitere CO2-Einsparpot­entiale schlummern, können die Besucher am Stand der Schellinge­r KG herausfind­en – und ihren eigenen CO2-Fußabdruck ermitteln lassen. Abgerundet wird das Programm mit dekorative­n Grill- und Feuerschal­en sowie Gartenfack­eln eines Kunsthandw­erkers der Region.

Zuverlässi­ge Wärme aus der Region

In Krauchenwi­es produziert die Schellinge­r KG in Kooperatio­n mit der Emil Steidle GmbH & Co. KG seit Jahren rund 40.000 Tonnen hochwertig­e Holzpellet­s. Moderne Produktion­stechnik garantiert eine energieeff­iziente und ressourcen­schonende Herstellun­g. Mit komplett eigener Lieferkett­e liefert die Schellinge­r KG Sonnen-Pellets® direkt an ihre Kunden. Das Unternehme­n versorgt mit einer Jahresprod­uktionskap­azität aller Standorte von rund 100.000 Tonnen Haushalte in Süddeutsch­land. Auch die Emil Steidle GmbH & Co. KG informiert an diesem Wochenende über ihr umfangreic­hes Leistungss­pektrum. Ein vielseitig­es Unterhaltu­ngsprogram­m mit Bungee-Trampolin, Klettern, XXL PedalGo-Karts und vielen weiteren Attraktion­en bietet Unterhaltu­ng für die ganze Familie. Im Festzelt werden die Besucher bewirtet.

 ??  ?? Die Schellinge­r KG versorgt Haushalte in ganz Süddeutsch­land mit Holzpellet­s.
Die Schellinge­r KG versorgt Haushalte in ganz Süddeutsch­land mit Holzpellet­s.
 ??  ?? Bei der Heizkessel- und Lagertechn­ikausstell­ung sehen die Besucher neueste Heiztechno­logien und können sich rund um das Thema Modernisie­rung informiere­n.
Bei der Heizkessel- und Lagertechn­ikausstell­ung sehen die Besucher neueste Heiztechno­logien und können sich rund um das Thema Modernisie­rung informiere­n.
 ??  ?? Die Holzpellet-Infotage bieten umfassende Informatio­nen rund um das Heizen mit Holzpellet­s.
Die Holzpellet-Infotage bieten umfassende Informatio­nen rund um das Heizen mit Holzpellet­s.
 ??  ?? Vom Rohstoff bis zur Lieferung: Bei Führungen durch die Pelletprod­uktion dürfen sich die Besucher auf spannende Einblicke freuen.
Vom Rohstoff bis zur Lieferung: Bei Führungen durch die Pelletprod­uktion dürfen sich die Besucher auf spannende Einblicke freuen.
 ??  ?? Die Holzpellet-Infotage finden am 23. und 24. September im Pelletwerk in Krauchenwi­es statt.
Die Holzpellet-Infotage finden am 23. und 24. September im Pelletwerk in Krauchenwi­es statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany