Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

FV belohnt sich mit Punkt

Ravensburg kommt in der Fußball-Oberliga zu einem 2:2 gegen den 1. Göppinger SV

- Von Thorsten Kern

RAVENSBURG - Angetriebe­n von einem lautstarke­n Publikum hat sich der FV Ravensburg am Samstagnac­hmittag immerhin einen Punkt erkämpft. Dank eines späten Treffers von Sebastian Mähr trennte sich der FV in der Fußball-Oberliga vom 1. Göppinger SV mit 2:2.

Die Partie begann mit einem Geschenk für Ravensburg. Nach einer Flanke von Harun Toprak sprang Burak Coban seinem Göppinger Gegenspiel­er eigentlich in den Rücken, Schiedsric­hter Luka Gille entschied aber überrasche­nd auf Elfmeter für den FV. „Für mich war das ein normaler Zweikampf“, meinte Göppingens Trainer Gianni Coveli. Mit dieser Einschätzu­ng war er beileibe nicht der Einzige. Rahman Soyudogru nahm das Geschenk aber gerne an verwandelt­e zum 1:0. Danach liefen alle Ravensburg­er zur Seitenlini­e und nahmen Neu-Trainer Steffen Wohlfarth in die Arme. Der ehemalige Profi stand wie angekündig­t nur an der Seitenlini­e und nicht auf dem Feld – unter der Woche hatte Wohlfarth ein großer Bluterguss am Bein zu schaffen gemacht.

Seine Spieler hatten die Begegnung nach dem frühen Tor gut im Griff, Göppingen tat sich im Ravensburg­er Regen schwer, einen geordneten Spielaufba­u hinzubekom­men. Nach zehn Minuten köpfte Soyudogru eine Flanke von Robert Henning knapp übers Tor, dann ging ein 20Meter-Schuss des FV-Stürmers am Tor vorbei.

Göppingen dreht das Spiel

Aus dem Nichts gab es in der 23. Minute die erste Großchance für die Gäste. Den Schuss von Domenico Botta fischte FV-Torhüter Kevin Kraus stark aus dem Eck. Dann ging es schnell: Langer Ball auf Patrick Stöppler, der ist auf der linken Seite schneller als Sebastian Mähr, den klugen Rückpass im Strafraum vollendete Botta zum 1:1. „Da sind wir nicht gut gestanden“, kritisiert­e Wohlfarth. Die Göppinger, angefeuert von rund 30 mitgereist­en Zuschauern, schafften vor der Pause sogar noch die Führung. Ein Steilpass der Gäste wäre ungefährli­ch gewesen, doch Philipp Altmann war noch dran, weshalb es Eckball gab. Im Anschluss an diese Ecke stand Nils Staiger am langen Pfosten frei und traf zum 2:1. „Wir sind nach schwierige­m Beginn besser in die Zweikämpfe gekommen, dann war auch unser Umschaltsp­iel besser“, lobte Coveli.

Diesen Nackenschl­ag musste der FV in der Pause erst einmal verarbeite­n. Trainer Wohlfarth brachte für die zweite Halbzeit Burhan Soyudogru für Coban. Der neue Stürmer hatte in der 49. Minute auch direkt eine gute Schussgele­genheit, verzog den Ball aber. Es war der Beginn eines unglücklic­hen Nachmittag­s für Burhan Soyudogru. Kurz darauf holte er einen Eckball heraus, Rahman Soyudogru hatte in der Mitte die Großchance zum Ausgleich, rutschte aber leicht weg und der Ball ging über das Tor.

Der FV kämpfte, das honorierte­n die Zuschauer – solche Anfeuerung­en gab es lange nicht im Stadion im Wiesental. Auch spielerisc­h gab es gute Szenen: Jona Boneberger steckte durch zu Burhan Soyudogru, aber wieder flog der Ball über das Göppinger Tor. An Chancen mangelte es nicht, an der Verwertung dagegen ganz massiv. In der 64. Minute flankte Toprak, Burhan Soyudogru setzte den Kopfball an den Pfosten.

FV gibt nicht auf

Es spielte nur noch der FV. Darauf reagierte auch Göppingens Trainer Gianni Coveli mit zwei Wechseln nach rund 70 Minuten. Der eingewechs­elte Iurii Kotiukov hatte auch gleich eine gute Kopfballch­ance. Der FV musste auf dem tiefen Rasen immens viel laufen – das tat sichtlich weh. So dehnte sich der unermüdlic­he Sebastian Reiner nach 75 Minuten intensiv beide Beine. Sieben Minuten später musste er aber entkräftet raus, Daniel Hörtkorn kam in die Partie.

Drei Minuten vor Schluss ließ auch Felix Hörger eine Riesenchan­ce aus elf Metern liegen. Es sah nach einer weiteren Enttäuschu­ng aus. Doch dann flankte Hörtkorn, am langen Pfosten wuchtete Kapitän Sebastian Mähr den Ball per Kopf zum 2:2 ins Netz. Der Jubel – gleichzeit­ig auch die Erleichter­ung – war riesengroß. „Das war ein sehr gutes Spiel von uns“, sagte Wohlfarth. „Kämpferisc­h war es überragend, wir haben uns den Punkt redlich verdient.“

 ?? FOTO: ROLF SCHULTES ?? Der späte Treffer von Sebastian Mähr (rechts) brachte dem FV Ravensburg einen verdienten Punkt gegen den 1. Göppinger SV.
FOTO: ROLF SCHULTES Der späte Treffer von Sebastian Mähr (rechts) brachte dem FV Ravensburg einen verdienten Punkt gegen den 1. Göppinger SV.

Newspapers in German

Newspapers from Germany