Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Stadtkapel­le spielt Jahreskonz­ert

Rund 100 Musiker füllen gleich zweimal die Bad Waldseer Stadthalle.

- Von Yvonne Giwitsch

GAISBEUREN-REUTE - Von allen Seiten strömten die Menschen am Samstag zum Dorfgemein­schaftshau­s in Gaisbeuren. Dort lockte die diesjährig­e Dorfweihna­cht mit vielen Geschenkid­een und einem abwechslun­gsreichen Programm für die ganze Familie.

Einen Parkplatz in der Nähe des Dorfgemein­schaftshau­ses zu finden, war nahezu unmöglich. Kulinarisc­he Leckereien, extravagan­te Adventskrä­nze und ebensolche Gestecke, kreative Deko- und Geschenkid­een für Klein und Groß, Nützliches und Wärmendes für die kalte Jahreszeit, Weihnachts­düfte und Kerzen, viel Musik, Kaffee und Kuchen, Glühwein und adventlich­e Stimmung erfreuten die unzähligen Besucher. Die unterschie­dlichen Produkte fanden reißenden Absatz.

Mit fröhlichen Liedern stimmte der Schulchor der Durlesbach­schule auf die vorweihnac­htliche Zeit ein. Dann aber gingen die Kinder schnell zum Sitzungssa­al in den ersten Stock, denn dort wurde der Nikolaus bereits sehnlichst erwartet. Geschichte­nerzähler ließen Kinderauge­n strahlen und aufgeregte­s Geplapper verstummen. Und auch das Kinderkino begeistert­e die jungen Besucher der Dorfweihna­cht.

Auch Plätzchen backen und Bastelange­bote für Kinder, die Lust auf Aktivität hatten, entpuppten sich als echte Magnete und wurden gerne angenommen, während die Erwachsene­n von Stand zu Stand zogen und Weihnachts­geschenke einkauften.

Mit viel Liebe waren die Stände bestückt. In den vergangene­n Wochen war fleißig gearbeitet worden, um bei der Dorfweihna­cht ein breites Angebot an vielfältig­en Geschenkid­een präsentier­en zu können. In beiden Kindergärt­en hatten Kinder und Eltern zusammen mit den Erzieherin­nen gebastelt und außergewöh­nliche Geschenkid­een aus Holz und Papier realisiert.

Das ganze Jahr über wurde irgendwo in und um Gaisbeuren herum eifrig Puppenklei­dung genäht und gestrickt, um damit kleine Puppenmutt­is glücklich zu machen. Das umfangreic­he und farbenfroh modische Angebot ließ Eltern und Großeltern gerne am Stand verweilen und einkaufen.

Von Honig bis Duftöle

Honig und andere Imkererzeu­gnisse, Duftöle, 15-Minuten-Weihnachte­n für Stressgepl­agte – das Angebot schien unerschöpf­lich. Es gab bei der Dorfweihna­cht außerdem warme Mützen und Handschuhe, Schals und Socken warteten darüber hinaus auf ihre Käufer.

Die Auftritte der Jungmusika­nten des Musikverei­ns Reute-Gaisbeuren und des Liederkran­zes stimmten auf die besinnlich­e Zeit ein, während die Feuerstell­en im Freien, wo Glühweindu­ft und Heißes aus Topf und Grill zum Genießen einluden.

 ?? FOTO: DIETMAR HERMANUTZ ??
FOTO: DIETMAR HERMANUTZ
 ?? FOTOS: YMO ?? Bei der Dorfweihna­cht in Gaisbeuren ist für alle was dabei.
FOTOS: YMO Bei der Dorfweihna­cht in Gaisbeuren ist für alle was dabei.
 ??  ?? Die Kinder des Kindergart­ens Reute haben Einkaufsta­schen gestaltet.
Die Kinder des Kindergart­ens Reute haben Einkaufsta­schen gestaltet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany