Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Ulmer Gemeindera­t solidarisc­h mit Tolu

-

ULM (mö) - Vor dem nächsten Prozesstag am 18. Dezember im Fall der in der Türkei inhaftiert­en Journalist­en Mesale Tolu demonstrie­ren Familie, Freunde und die Stadt Ulm Solidaritä­t. Am Wochenende forderte erstmals auch der Ulmer Gemeindera­t Freiheit für die 32-Jährige und mahnte ein faires Verfahren an. Vergangene Woche war der ebenfalls inhaftiert­e Ehemann Tolus, Suat Corlu, vorläufig auf freien Fuß gesetzt worden. Der gemeinsame dreijährig­e Sohn des Paares wird kommende Woche nach Deutschlan­d zurückkehr­en.

HEIDELBERG (lsw) - Wissenscha­ftsministe­rin Theresia Bauer (Foto: dpa) zieht sich aus dem Landesvors­tand der baden-württember­gischen Grünen zurück. Der „Rhein-Neckar-Zeitung“sagte sie, sie bewerbe sich nicht um einen Sitz im Parteirat für die nächsten zwei Jahre. Diese Entscheidu­ng habe sie in Absprache mit den Kabinettsk­ollegen gefällt. Zwar wolle man einerseits „eine adäquate Berücksich­tigung der Regierungs­sicht im Landesvors­tand sicherstel­len“. Anderersei­ts müssten aber auch andere Ebenen wie Landtagsfr­aktion und Basismitgl­ieder abgebildet sein, sagte Bauer der Zeitung.

Auf dem anstehende­n Landespart­eitag am 9. und 10. Dezember sollen demnach für die Regierung Sozialmini­ster Manne Lucha, Verkehrsmi­nister Winfried Hermann und Staatssekr­etärin Theresa Schopper antreten. Dem widersprac­h allerdings am Samstag ein Regierungs­sprecher: Theresa Schopper kandidiere nicht, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Die 17 gewählten Mitglieder des Parteirats bilden zusammen mit den beiden Parteivors­itzenden und dem Schatzmeis­ter sowie dem Ministerpr­äsidenten den 21köpfigen Parteivors­tand. Bauer war erst vor einem Jahr nachgerück­t.

Wie Grünen-Landeschef Oliver Hildenbran­d im Vorfeld des Parteitage­s erklärte, wird es im kommenden Jahr vor allem darum gehen, die Verankerun­g und die Präsenz der Grünen in der Fläche weiter auszubauen. Derzeit habe die Partei 9500 Mitglieder – so viele wie noch nie. Hildenbran­d hält es für denkbar, dass die Grünen im kommenden Jahr die Marke von 10 000 Mitglieder­n erreichen. Insgesamt gehe es darum, die Grünen als stärkste politische Kraft im Land zu behaupten – auch über das Jahr 2021 hinaus, wenn die nächste Landtagswa­hl ansteht.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany