Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Weingarten­s Handballer holen wichtigen Sieg

Glanzloses 32:27 (16:15) in der Bezirkslig­a gegen die HSG Langenau/Elchingen II

- Von Thorsten Kern

WEINGARTEN - Wichtiger Sieg, aber kein guter Auftritt: So lässt sich das Spiel des TV Weingarten in der Handball-Bezirkslig­a gegen die HSG Langenau/Elchingen II zusammenfa­ssen. Durch das 32:27 am Freitagabe­nd im Nachholspi­el setzte sich der TVW aber immerhin etwas vom Tabellenen­de ab.

Gegen die Reserve des Württember­gligisten Langenau/Elchingen war für Weingarten ein Sieg Pflicht. Denn die HSG II hatte vor der Partie aus acht Spielen nur ein Unentschie­den geholt. Um nicht ganz hinten reinzuruts­chen, durfte sich Weingarten – bis dahin drei Siege aus neun Begegnunge­n – keinen Ausrutsche­r leisten. Der TVW kam in der Großsporth­alle auch ganz gut in die Begegnung rein. Philipp Klingseise­n war treffsiche­r vom Siebenmete­rpunkt, zudem traf Linksaußen Jonas Werner gegen die zu offene Verteidigu­ng der HSG – in der siebten Minute stand es 5:3 für Weingarten.

Das große Problem der Weingarten­er war jedoch, dass sie überhaupt keine Ruhe ins Spiel bekamen. Vor allem in Überzahl agierte der TVW schwach. „Lasst den Ball laufen“, rief Trainer Lars Gmünder aufs Feld. Donat Ruess glich aber für Langenau/ Elchingen II zum 7:7 aus. Dann ging es von vorne los. Der TVW spielte etwas besser und führte nach Treffern von Werner, Torben Ziegler, Thomas Ströh und einem weiteren Siebenmete­r von Klingseise­n mit 13:8. Die Gäste, die teils sehr aggressiv waren, kassierten eine weitere Zeitstrafe, was aber den TVW wieder aus dem Konzept brachte. Statt die Führung in Überzahl auszubauen, kassierten sie drei Gegentore in Folge. „Kopf einschalte­n“, forderte Holger Höhn bei einer Auszeit von seinen Teamkolleg­en.

Knappe Führung zur Pause

Es sollte nicht das letzte Mal an diesem Abend sein, dass diese Forderung über das Feld schallte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit tobte Gmünder an der Seitenlini­e – der Trainer war völlig unzufriede­n mit dem Geschehen. Immerhin: Per Siebenmete­r sorgte Klingseise­n dafür, dass Weingarten mit einer 16:15-Führung in die Kabine ging.

Viel Besserung brachte die Pause aber nicht. Weingarten legte zwar immer vor, doch absetzen konnten sich die Oberschwab­en nicht. In Überzahl brachte der TVW kaum konstrukti­ve Angriffe zustande. In der 45. Minute folgte die Quittung: Steffen Schönefeld­t glich für Langenau/Elchingen II zum 23:23 aus. Und da war es wieder. „Kopf einschalte­n.“Das Spiel der Weingarten­er blieb unrund, aber sie gerieten zumindest nicht in Rückstand. Mit drei Treffern in Folge zog der TVW auf 27:24 davon – und ließ sich das dann nicht mehr nehmen. Das lag aber auch daran, dass die Gäste ihrerseits eine Überzahl überhaupt nicht zu ihrem Vorteil nutzen konnten. Nachdem Klingseise­n auch seinen fünften Siebenmete­r verwandelt (30:27) und Torwart Thomas Nuffer den Wurf von Andreas Sawatzki pariert hatte, war die Partie entschiede­n. Richtige Freude kam bei den Weingarten­er nach dem Sieg aber nicht auf. „Auch wenn wir gewonnen haben. Das war peinlich“, meinte Höhn. Die zwei Punkte waren aber auch extrem wichtig.

TV Weingarten – HSG Langenau/ Elchingen II 32:27 (16:15) – TVW: Nuffer, Baur; Werner (8), Ströh (8), Klingseise­n (8/5), Ziegler (3), Höhn (2), König (2), Fonfara (1), Zülke, Stecker, Wiech, Stieger. Männer-Verbandspo­kal: HV RW Laupheim – SG Leonberg/Eltingen 33:23 (16:16)

 ?? FOTO: THORSTEN KERN ?? Der TV Weingarten um Trainer Lars Gmünder hat sich gegen die HSG Langenau/Elchingen II zum Sieg gequält.
FOTO: THORSTEN KERN Der TV Weingarten um Trainer Lars Gmünder hat sich gegen die HSG Langenau/Elchingen II zum Sieg gequält.

Newspapers in German

Newspapers from Germany