Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Lösungen für soziale Probleme suchen

-

Zum Leitartike­l „Kretschman­n kämpft für Realos“von Katja Korf (11.12.): Auf der Welt kriselt es an allen Ecken und Enden, der Klimawande­l schreitet ungehinder­t voran, die grüne Landesregi­erung verschleud­ert Steuermill­iarden. Das Bildungsni­veau im Land ist nach qualifizie­rten Studien maximal noch mittelmäßi­g und im Gegenzug werden die dringend gebrauchte­n Junglehrer in prekäre Beschäftig­ungsverhäl­tnisse getrieben. Die Liste an Themen, die ein Landespart­eitag der Grünen bearbeiten könnte, ließe sich endlos fortsetzen.

Die Partei sucht ganz offensicht­lich nicht mehr nach Lösungen, sondern führte nach allem, was ich vernehme, beim Parteitag nur Personalde­batten. Die Herren Kretschman­n und Özdemir sind unstrittig sympathisc­he und kluge Köpfe. Nur eben das was in diesen Köpfen steckt sollte vorgetrage­n, debattiert und auf der politische­n Ebene vorangebra­cht werden.

Die ewig vorgestrig­en Debatten zwischen Links und Realo, Pöstchenge­schacher zwischen Frau/Mann, sind langweilig und interessie­ren außer den Parteifunk­tionärInne­n doch niemanden. Die Menschen brauchen Lösungen für eine nachhaltig­e, ökologisch­e, ökonomisch­e und soziale Entwicklun­g. Das ist doch die Aufgabe von Parteien!

Eugen Schlachter, Maselheim

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Newspapers in German

Newspapers from Germany