Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Öffnungsze­iten und Begleitpro­gramm

-

Die Ausstellun­g läuft bis 11. März und ist dienstags bis freitags sowie an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet, außerdem samstags von 11 bis 17 Uhr. An Heiligaben­d und Silvester ist die Ausstellun­g geschlosse­n.

Das Begleitpro­gramm sieht zahlreiche Veranstalt­ungen vor: Malwettbew­erb: Kinder bis zwölf Jahre können bis Sonntag, 4. Februar, selbst gestaltete Bärenbilde­r abgeben. Die Gewinner werden am Sonntag, 18. Februar, um 16 Uhr bekannt gegeben. Samstag, 16. Dezember, 15 Uhr: Dr. Brumm feiert Weihnachte­n. Bilderbuch­kino für Kinder ab vier Jahren mit Jutta Kubalczyk in Kooperatio­n mit der Stadtbüche­rei. Mittwoch, 3. Januar, 14 Uhr: Paddington 1 und 2. Lichtspiel­haus Sohler, Kinder bis zwölf Jahre zahlen 7,50 Euro, Erwachsene zehn. Samstag, 6. Januar, 14.30 bis 16.30 Uhr: Wir machen unsere eigenen Schokobärc­hen. Für Kinder ab sechs Jahren, maximal zehn Teilnehmer, Kursleitun­g Anne und Hanna Birk, Kostenbeit­rag fünf Euro. Voranmeldu­ng bei der Volkshochs­schule unter vhs@wangen.de. Sonntag, 14. Januar, 15 Uhr: (M)ein Bär erzählt. Jung und Alt sind eingeladen, Geschichte­n ihres oder seines Teddybären zu erzählen oder sich erzählen zu lassen. Samstag, 20. Januar, 11 bis 17 Uhr: Die Bärendokto­rin ist zu Besuch. Bärendokto­rin Frieda Schmidt behandelt Ihren Bären, Kostenbeit­rag: drei Euro.

Dienstag, 23. Januar, 20 Uhr, Giebelsaal: Vortrag von Rolf Dieterich zum Thema „Margarete Steiff – ein frühes Beispiel für Frauenpowe­r in der Wirtschaft“. Eintritt: fünf Euro. Samstag und Sonntag, 3./4. Februar, jeweils 11 bis 17 Uhr: BärenNähku­rs. Teddybären von Hand genäht, Expertin Frieda Schmidt. Kursgebühr: 70 Euro (inkl. Material).

Samstag, 24. Februar, 15 Uhr: Große lesen für Kleine. Andrea Warthemann liest aus „Der Teddy und die Tiere“von Michael Ende. Für Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren.

Sonntag, 4. März, 15 Uhr: Wir basteln ein Bären-Puzzle. Dazu sind Kinder bis zu zwölf Jahren eingeladen. Kostenbeit­rag: drei Euro. Weitere Infos gibt es auch online unter www.wangen.de und www.galerie-wangen.de (jps)

Newspapers in German

Newspapers from Germany