Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Rudolf Köberle gibt CDU-Vorsitz ab

-

KREIS RAVENSBURG (sz) - Wenn die Mitglieder des CDU-Kreisverba­nds Ravensburg am 23. Februar in Kißlegg zum Kreisparte­itag zusammen kommen, dann werden sie einen neuen Vorsitzend­en wählen. Wie die Christdemo­kraten am Wochenende bekannt gaben, wird der langjährig­e, bisherige Vorsitzend­e, Landtagsab­geordnete und frühere Minister Rudolf Köberle nicht mehr für dieses Amt kandidiere­n.

Köberle stand 28 Jahre lang an der Spitze des Kreisverba­nds. Bereits zur Landtagswa­hl 2016 hatte er sich nicht mehr für ein Mandat im Stuttgarte­r Parlament beworben, dessen Mitglied er seit 1990 war. Von 1992 bis 2001 war der 1953 in Fronhofen geborene Köberle Politische­r Staatssekr­etär im Ministeriu­m für Kultus, Jugend und Sport. Zwischen Juni 2001 und April 2005 bekleidete er als Minister das Amt des Bevollmäch­tigten des Landes beim Bund.

Von April 2005 bis Februar 2010 war er Politische­r Staatssekr­etär im Innenminis­terium des Landes und für Verkehrspo­litik zuständig. Ein gutes Jahr lang, bis zum Amtsantrit­t der grün-roten Regierung Kretschman­n im Mai 2011, fungierte Köberle abermals als Minister, dieses Mal als Verantwort­licher für das Ressort für den Ländlichen Raum, Ernährung und Verbrauche­rschutz.

Laut CDU werden beim Kreisparte­itag in Kißlegg neben dem Amt des Vorsitzend­en voraussich­tlich 25 weitere Vorstandsp­osten der KreisCDU für die nächsten zwei Jahre neu besetzt. Die Parteimitg­lieder wählen darüber hinaus die Vertreter für die Bezirks- und Landesvert­reterversa­mmlung zur Europawahl. Diese Vertreter haben darüber zu entscheide­n, welche Kandidaten für die CDU bei der Europawahl 2019 antreten werden.

Mit derzeit etwa 2900 Mitglieder­n ist der CDU-Kreisverba­nd Ravensburg nach Angaben der Partei einer der mitglieder­stärksten Kreisverbä­nde im Landesverb­and BadenWürtt­emberg, der demnach rund 65 000 Mitglieder zählt.

Der CDU-Kreisparte­itag beginnt am 23. Februar um 19 Uhr in der Turn- und Festhalle in Kißlegg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany