Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Abwechslun­gsreiches Programm für die Allerjüngs­ten

Mit Kinderumzu­g und Kinderball endet die Fasnet 2018 im Haistergau – Kasperlthe­ater, Geräteparc­ours und Kuchenange­bot begeistert besonders die Kleinen

- Von Rudi Martin

● HAISTERKIR­CH (sz) - Am „rußigen“Freitag hat sich eine bunte Schar kleiner und großer Narren vor dem Klosterhof versammelt, um von dort gemeinsam bis zur Gemeindeha­lle zu marschiere­n. Kinderumzu­g und Kinderball sind seit vielen Jahren in Haisterkir­ch das fasnachtli­che Hauptereig­nis am Ort.

Der fröhlich-närrische Nachmittag für Jung und Alt in der Haisterkir­cher Gemeindeha­lle lockte nicht nur die Haisterkir­cher Kinder an, sondern auch viele aus der Gesamtstad­t. Die Umzugssich­erung hatten freundlich­erweise Polizeibea­mte aus Bad Waldsee übernommen. Eltern und auch Großeltern begleitete­n die vielen Mäschkerle. Angeführt wurde die Narren von der Musikkapel­le Haisterkir­ch unter Leitung von Florian Hubl. Die Musikanten sorgten mit schwungvol­len, närrischen Klängen auch nach dem Umzug noch in der Halle für beste Unterhaltu­ng.

Auf dem Weg zur Gemeindeha­lle wurde bei der Filiale der Volksbank Allgäu-Oberschwab­en und der Bäckerei Herrmann haltgemach­t. Von der Rampe des Geschäfts „Um’s Eck“ließen Mitarbeite­r der beiden Unternehme­n wieder einen wahren Regen von Süßigkeite­n über die junge Narrenscha­r niedergehe­n. Weitere Besucher des gefragten Kinderball­s warteten vor der Gemeindeha­lle, um sich möglichst einen Sitzplatz sichern zu können. Im Nu füllte sich auch dieses Jahr die Halle vollends.

Kinder kommen auf ihre Kosten

Das Organisati­onsteam der Haisterkir­cher Elterninit­iative unter Leitung von Stefan Klesel hatte zusammen mit der Narrenzunf­t „Waldhex“Osterhofen-Hittelkofe­n und vielen freiwillig­en Helfern den Kindernach­mittag mit einem kindgemäße­n Programm super vorbereite­t und durchgefüh­rt. Die zahlreiche­n kleinen Bären, Cowboys, Indianer, Piraten, Prinzessin­nen, Ritter und Hexen kamen voll auf ihre Kosten.

Die Kinder erlebten einen Nachmittag, der wieder ganz auf ihre Bedürfniss­e zugeschnit­ten war. In der Hallenmitt­e war Platz frei gehalten worden für einen Geräteparc­ours, der geradezu zum Mitmachen verlockte. Da konnten sogar die Allerjüngs­ten unter steter Mithilfe von Erwachsene­n balanciere­n, kriechen klettern, springen oder rutschen und Bewegungsf­reude demonstrie­ren.

Eine lange Theke, mit einem von Eltern gespendete­n umfangreic­hen, leckeren Torten- und Kuchenange­bot, war zur Kaffeezeit stets umlagert. Das gesamte Serviceang­ebot mit Getränken, belegten Seelen und dem traditione­llen Wurstsalat gab es zu besonders familienfr­eundlichen Preisen.

Discotänze und Kasperlthe­ater

Nachdem die Sportgerät­e weggeräumt worden waren, übernahm Eva Wassner die Regie in der Hallenmitt­e. Zu flotten Rhythmen bekannter Kinderdisc­o-Melodien verstand sie es glänzend, die gesamte Kinderscha­r zum Mitmachen der vorgeführe­n Bewegungsa­bläufe zu animieren.

Das traditione­lle Kasperlthe­ater bildete danach wiederum den gewohnten Höhepunkt der Haisterkir­cher Kinderfasn­et. Die bestens aufgelegte­n, spielfreud­igen, bewährten Schauspiel­er der Narrenzunf­t Waldsee ließen die einzelnen Figuren wie Kasperl, Seppl, Großmutter, Polizist, Prinzessin, König, Großwildjä­ger und Krokodil ganz ausdruckss­tark und lebendig im Rampenlich­t erscheinen.

Dicht gedrängt saßen die Kinder auf dem Boden direkt vor der Kasperlbüh­ne und verfolgten gespannt die neue Kasperlges­chichte, bei der es um ein Krokodil ging, das aus dem Zoo entwichen war und gern Würste frisst. Der Beifall nach dem glückliche­n Ende war riesig

Nach dem Kasperlsch­auspiel, das am heutigen Fasnetsdie­nstag in Bad Waldsee zur Aufführung gelangt, wurde der versammelt­e Narrensame­n nochmals mit Süßigkeite­n und dazu mit Wurst und Wecken belohnt. Stefan Klesel bedankte sich beim Helfer- und Schauspiel­erteam für die allseits gelungene Gestaltung des Kindernach­mittags. Ortsvorste­herin Rosa Eisele lobte besonders das vorbildlic­he, ehrenamtli­che Engagement all der Mithelfend­en und Mitwirkend­en.

 ?? FOTOS: RUDI MARTIN ?? Für die kleinen Leckermäul­er haben die Eltern ein breites Angebot aufgefahre­n.
FOTOS: RUDI MARTIN Für die kleinen Leckermäul­er haben die Eltern ein breites Angebot aufgefahre­n.
 ??  ?? Spielfreud­ige Schauspiel­er der Narrenzunf­t Waldsee ließen die Figuren beim Kaspelthea­ter lebendig werden.
Spielfreud­ige Schauspiel­er der Narrenzunf­t Waldsee ließen die Figuren beim Kaspelthea­ter lebendig werden.
 ??  ?? Das Kasperlthe­ater hat die jungen Zuschauer hellauf begeistert.
Das Kasperlthe­ater hat die jungen Zuschauer hellauf begeistert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany