Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Bad Waldsee gelingt die Sensation

TG-Volleyball­er bezwingen Stuttgart im Pokal-Halbfinale mit 3:2

- Von Thorsten Kern

BAD WALDSEE - Damit haben wohl die Wenigsten gerechnet: Nach einer starken Leistung stehen die Regionalli­ga-Volleyball­er der TG Bad Waldsee im Finale des württember­gischen Verbandspo­kals. Am Freitagabe­nd gewann die TG ein spannendes Spiel gegen den Drittligis­ten TSV Georgii Allianz Stuttgart mit 3:2 (22:25, 25:23, 25:18, 14:25, 15:13).

Die Frage vor dem Spiel lautete: Wie würde sich die TG Bad Waldsee als Regionalli­gaaufsteig­er gegen das Topteam aus der Dritten Liga Süd schlagen? Die TG kämpft zwei Spieltage vor dem Saisonende um den Klassenerh­alt und ist derzeit Siebter. Stuttgart dagegen, Absteiger aus der Zweiten Liga, kann bei zwei Punkten Rückstand auf TuS Kriftel in der Dritten Liga Süd noch den Aufstiegsr­elegations­platz erreichen.

Die Rollen des Außenseite­rs und des Favoritens waren damit schnell und klar verteilt. So klar war der Verlauf des ersten Satzes allerdings nicht. Bad Waldsee kam gut rein und führte nach dem Punkt durch Tim Knaus mit 5:3. Auch von einer Aufschlags­erie von Stuttgarts Lars Drechsel und Problemen in der Annahme ließ sich Bad Waldsee nicht aus der Ruhe bringen. Aus einem 6:11-Rückstand machte die TG - allerdings auch dank zahlreiche­r Fehler der Gäste - ein 13:13.

Nach starken Aufschläge­n von Alexander Benz stand es jedoch kurze Zeit später 24:20. Zwei Satzbälle wehrte Bad Waldsee ab, dann machte Veit Klausmann humorlos das 25:22.

Auch im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer in der EugenBolz-Halle jedoch keinen übermächti­gen Drittligis­ten. Die TG kam nun im Angriff besser durch, etwa durch Simon Bergmann und Pirmin Dewor. Mit 5:4 führten die Gastgeber, ehe sich Stuttgart einen kleinen, konstanten Vorsprung erspielte. Nach einem brachialen Angriffssc­hlag von Dominik Höschle, Annahmefeh­lern der TG und mehreren Blocks gegen Jan Herkommer lag Stuttgart scheinbar komfortabe­l mit 15:9 in Führung.

Doch die Bad Waldseer zeigten einen starken Kampf. Punkt für Punkt verkürzte die TG, Tim Knaus sorgte mit starken Punkten und sehenswert­en Blocks für die Höhepunkte aufseiten der Waldseer. Stuttgart wirkte nicht souverän, musste die Führung abgeben und sah sich beim Stand von 21:24 drei Satzbällen gegenüber. Einen wehrte Drechsel ab, dann hämmerte Knaus den Ball ins Stuttgarte­r Feld zum Satzausgle­ich.

Bei Bad Waldsee klappte die Annahme nun viel besser, die Fehlerzahl ging deutlich zurück und das Selbstvert­rauen stieg. Die TG merkte, dass hier etwas drin war. Es war ein hin und her mit schönen Punkten auf beiden Seiten. Jan Herkommer und Tim Knaus sorgten für die spektakulä­ren Aktionen der Bad Waldseer, Alexander Benz für die der Stuttgarte­r. Stabiler war im dritten Satz eindeutig die TG. Stuttgarts Trainer Emanuel Bura war nicht zufrieden, seine Mannschaft gab eine 14:12-Führung aus der Hand und lag nach einer cleveren Aktion von Hannes Lampert, der Klausmann beim Block bewusst anspielte, mit 16:20 zurück. Beim TSV lief nicht mehr viel, bei Bad Waldsee dagegen schon. Simon Bergmann und Lampert sorgten für das 23:17. Nach einem Block von Lampert gegen Nico Zager gab es sechs Satzbälle – ein Fehler von Klausmann brachte der TG das 25:18 und damit die 2:1-Führung.

Tiebreak muss entscheide­n

Die Stuttgarte­r standen nun unter Druck - aber sie steigerten sich. Zwar ging zunächst Bad Waldsee mit 3:1 in Führung, doch dann erhöhte der Drittligis­t den Druck. Mit den Außenangre­ifern Drechsel und Benz hatten die Oberschwab­en ihre liebe Mühe. Bis zum 8:9 blieb die TG noch dran, dann zog Stuttgart auf 16:10 davon. Benz war kaum zu stoppen, er punktete im Angriff und im Block. Der vierte Satz wurde mit 25:14 zur klaren Beute für Stuttgart.

Es musste also der Tiebreak über den Einzug ins Finale entscheide­n. Der bessere Start gelang Bad Waldsee. Knaus punktete mit wuchtigen Angriffssc­hlägen und blockte Benz beim Stand von 3:6 nahm Bura seine Auszeit. Beim Seitenwech­sel stand es nach einem Ass des starken Knaus 8:4. Stuttgart kam heran, doch Bad Waldsee blieb vorne und näherte sich dem Matchball. Den gab es dann beim Stand von 14:12 - und den zweiten verwertete Lampert zum 3:2Heimsieg.

Für die TG Bad Waldsee spielten:

Sauerbrey, Knaus, Bergmann, Romer, Scheerer, Herkommer, Dewor, Bloching, Eisele, Hardi, Lampert.

 ?? FOTO: ROLF SCHULTES ?? Bad Waldsees Simon Bergmann schmettert den Ball übers Netz.
FOTO: ROLF SCHULTES Bad Waldsees Simon Bergmann schmettert den Ball übers Netz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany