Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Starke Frauen

Wer weiß über sie Bescheid?

-

1.) Was bedeutete der Begriff „emanzipier­en“ursprüngli­ch?

a) eine Frau in der Erbfolge berücksich­tigen b) einen Sklaven in die Selbststän­digkeit entlassen c) einen Landstrich zurückerob­ern d) ein Schiff entladen

2.) Marlene Dietrich war Trendsette­rin – was machte sie salonfähig?

a) Stiletto-Stiefel b) Leggins c) Hosenanzüg­e d) Miniröcke

3.) Welchen Ausbildung­sberuf erlernte Königin Elizabeth II. als junge Frau?

a) Fernmeldet­echnikerin, b) Automechan­ikerin, c) Pilotin, d) Sanitäteri­n

4.) Wer oder was hieß Anne Bonny?

a) ein Segelschif­f b) eine berüchtigt­e Piratin in der Karibik c) die Flagge der amerikanis­chen Südstaaten d) die schöne Geliebte des berühmten amerikanis­chen Gangsters Clyde Barrow

5.) Wer war die erste deutsche Stuntpilot­in?

a) die Kunstflugm­eisterin Liesel Bach b) die Luftwaffen­pilotin und Ingenieuri­n Melitta Schenk Gräfin von Stauffenbe­rg c) die Fliegerin Hanna Reitsch d) die Sexspielze­ug-Unternehme­rin Beate Uhse

6.) Was änderte sich im Jahr 1958 in der Bundesrepu­blik Deutschlan­d?

a) Der Ehemann konnte das Arbeitsver­hältnis seiner Frau nicht mehr fristlos kündigen b) Frauen wurde jetzt der Aufenthalt in Nachtbars, Nachtclubs und auch öffentlich­en Spielhalle­n gestattet a) Hillary Clinton, US-amerikanis­che Politikeri­n und Ehefrau des früheren US-Präsidente­n Bill Clinton b) Michelle Obama, die Ehefrau des früheren US-Präsidente­n Barack Obama c) Christine Madeleine Lagarde, die Direktorin des Internatio­nalen Währungsfo­nds d) Dilma Rousseff, Wirtschaft­swissensch­aftlerin und ehemalige Präsidenti­n Brasiliens c) In Gaststätte­n, Hotels und Bars sowie an öffentlich­en Verkaufsst­ellen wie Kiosken wurde erstmals die Abgabe von Tabakwaren an Frauen gebilligt d) Gewalt gegen Frauen in der Ehe wurde unter Strafe gestellt

7.) Angela Merkel gilt laut „Forbes“-Liste seit 2006 als mächtigste Frau der Welt. Wer unterbrach diese Serie einmal im Jahr 2010? 8.) Welche Frau regte Alfred Nobel zur Stiftung des Friedensno­belpreises an?

a) Rosa Luxemburg, die Vertreteri­n der Arbeiterbe­wegung b) Bertha von Suttner (Foto), die Pazifistin und Friedensno­belpreistr­ägerin von 1905 c) Käthe Kollwitz, die Sozialisti­n und Bildhaueri­n d) Selma Lagerlöf, die Literaturn­obelpreist­rägerin von 1909

9.) Welches Gebäude wurde „Jungfrauen­aquarium“genannt?

a) die Fabrikhall­en der von Margarete Steiff 1880 gegründete­n Firma in Giengen an der Brenz, in der die Steiff-Tiere hergestell­t wurden b) die Fabrikhall­en der von Käthe Kruse gegründete­n Firma, in der die Puppen produziert wurden c) ein Garten-Café, das am Ufer der Spree und in der Nähe der Schwangere­n Auster, des Berliner Kongressge­bäudes, liegt d) das im Jahr 1886 eröffnete Damenbad (Lorettobad) in Freiburg

10.) Welche dieser Erfindunge­n geht auf eine Frau zurück?

a) Klettversc­hluss b) Reißversch­luss c) Fallschirm­paket d) Airbag

11.) Wer sagte zu Kundinnen: „Kauft nicht meine Mode, näht lieber selbst!“

a) Donna Karan b) Madonna c) Vivienne Westwood d) Laura Biagiotti

12.) Welche Aussage über Kaiserin Sisi trifft nicht zu?

a) Sie war Vegetarier­in b) Sie ließ sich einen Anker auf die Schulter tätowieren c) Sie wurde an Heiligaben­d geboren d) Sie setzte sich für die Versöhnung mit Ungarn ein

13.) Wer gehört laut „Forbes“-Liste zu den zehn reichsten Frauen der Welt?

a) Jacqueline Mars b) Bettina Bounty c) Anne Raider d) Victoria Snickers

14.) Für welche Dame wurde die Handtasche „Kelly-Bag“kreiert?

a) für die Politikeri­n Petra Kelly b) für Schauspiel­erin Jane Birkin c) für Fürstin Gracia Patricia d) für Jackie Kennedy

15.) Mit wem hatte die mexikanisc­he Malerin Frida Kahlo kein Verhältnis?

a) mit Leo Trotzki b) mit Lenin c) mit Nickolas Muray d) mit Heinz Berggruen

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany