Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Gymnasiast­en informiere­n sich über Handwerksb­erufe

Praktika oder Ferienjobs helfen bei der Berufsfind­ung

-

AULENDORF (sz) - In Vorbereitu­ng auf die BOGY-Woche (Berufsorie­ntierung am Gymnasium) im nächsten Schuljahr hat die Klasse 9 des Gymnasiums Aulendorf die Möglichkei­t bekommen, sich auch über handwerkli­che Berufe zu informiere­n. Katharina Wischenbar­th von der Handwerksk­ammer und der Auszubilde­nde Tobias Bohn wurden im Rahmen des Gemeinscha­ftskundeun­terrichts hierzu eingeladen, teilt die Schule mit. Wischenbar­th, die selbst eine Ausbildung zur Malerin und Lackiereri­n absolviert hatte, informiert­e zunächst ganz allgemein zu den Inhalten einer Lehre und den berufliche­n Möglichkei­ten im Handwerk. Immer wieder verwies sie darauf, dass die Schüler sich ihrer Stärken und Schwächen vor der Berufswahl bewusst sein sollten und diese vor allem durch praktische Erfahrunge­n herausfind­en könnten.

Tobias Bohn erzählte im Anschluss aus dem Alltag eines Auszubilde­nden zum Zimmerer. Für die Schüler sehr anschaulic­h berichtete er von seinem Werdegang und informiert­e auch über den allgemeine­n Ausbildung­sverlauf nach dem „Biberacher Modell“. In der dualen Ausbildung sieht er vor allem für Gymnasiast­en vielfältig­e Möglichkei­ten und Chancen im Berufslebe­n. Auch er rief die Schüler dazu auf, durch Praktika und Ferienjobs ihre eigenen Interessen und Stärken kennenzule­rnen, sodass sich im Laufe der Zeit ein konkreter Berufswuns­ch herausstel­len kann.

 ?? FOTO: GYMNASIUM ?? Katharina Wischenbar­th von der Handwerksk­ammer erläuterte die berufliche­n Möglichkei­ten im Handwerk.
FOTO: GYMNASIUM Katharina Wischenbar­th von der Handwerksk­ammer erläuterte die berufliche­n Möglichkei­ten im Handwerk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany