Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Premiere am Wasserstra­ßenkreuz

Bad Waldseer Achter peilt eine Top-Zehn-Platzierun­g an

- ●» www.rudern.de

MINDEN (sz) - Wenn die Ruderbunde­sliga am Samstag in Minden Station macht, dann stehen die Bad Waldseer vor einer Premiere. Noch nie sind sie in der Liga am Wasserstra­ßenkreuz gestartet. Die Ruderer des Waldsee-Achters freuen sich auf einen spektakulä­ren Renntag auf einer in Deutschlan­d einzigarti­gen Strecke.

Beim dritten Lauf der Ruderbunde­sliga in Minden starten die Achter auf einer Trogbrücke, über die der Mittelland­kanal über das Wesertal und die 13 Meter tiefer gelegene Weser führt. Laut Mitteilung des Deutschen Ruderverba­nds gibt es weltweit nur eine Ruderstrec­ke, die mit nur zwölf Metern genauso schmal ist wie die in Minden – die Strecke bei der weltberühm­ten Henley Royal Regatta in England. Die Zuschauer in Minden stehen direkt daneben auf der Kaimauer.

Der Waldsee-Achter strebt laut Teamkapitä­n Sebastian Wenzel einen einstellig­en Tabellenpl­atz an. Im Training fanden auf verschiede­nen Positionen Umbesetzun­gen statt, um „wieder Konzentrat­ion und Motivation ins Boot zu bekommen“, wie es in einer Mitteilung der Bad Waldseer heißt. In Minden starten Leo Seebold, Niklas Wiest, Johannes Wiest, Stefan Leißle, Dominic Ernesti, Sebastian Wenzel, Philipp Bauer, Sebastian Weisse und Steuermann Oskar Wild für den Waldsee-Achter.

Die Rennen in Minden werden live im Internet übertragen. Die Viertelfin­als beginnen am Samstag um 13.20 Uhr, die Halbfinals um 15.20 Uhr und die Finals um 17.20 Uhr. Den Livestream gibt es unter:

 ?? FOTO: ALEXANDER PISCHKE ?? Der Waldsee-Achter rudert zum ersten Mal auf dem Wasserstra­ßenkreuz in Minden.
FOTO: ALEXANDER PISCHKE Der Waldsee-Achter rudert zum ersten Mal auf dem Wasserstra­ßenkreuz in Minden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany