Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

30 Mal mit einer Schere zugestoche­n

Tatwerkzeu­g für Stichverle­tzungen in Bad Schussenri­ed steht fest – Was war Ursach des Streits?

- Von Markus Dreher

BAD SCHUSSENRI­ED - Im Fall eines mutmaßlich­en Mordversuc­hs Anfang vergangene­r Woche in Bad Schussenri­ed sind mittlerwei­le neue Einzelheit­en bekannt geworden. Die 38-jährige Frau, die in ihrer eigenen Wohnung von einem 39-jährigen Bekannten angegriffe­n worden sein soll, hat circa 30 Stichverle­tzungen erlitten. „Zehn davon waren richtig tief“, sagte die für Presseausk­ünfte Erste Staatsanwä­ltin Christine Weiss von der Anklagebeh­örde in Ravensburg auf Anfrage. Ein Stich traf den Thorax, also den Brustberei­ch.

Nach Auskunft der Sprecherin der Staatsanwa­ltschaft hat das schwer verletzte Opfer nach einer Woche das Krankenhau­s verlassen können und ist bei Freunden untergekom­men. Waren die Behörden anfangs aus ermittlung­staktische­n Gründen mit Details zurückhalt­end, um kein Täterwisse­n preiszugeb­en, so gab Christine Weiss jetzt Auskunft zum Tatwerkzeu­g: Die Stichverle­tzungen wurden der Frau mit einer Schere zugefügt. Die Ermittler haben sie sichergest­ellt, sie hat eine Klingenlän­ge von acht Zentimeter­n.

Der Verdacht gegen den 39-jährige Mann, der nach wie vor in Untersuchu­ngshaft sitzt, stützt sich wesentlich auf die Angaben des Opfers. Demnach hatte die 38-jährige Frau Besuch von dem Bekannten. Es soll zu einem Streit gekommen sein, in dessen Verlauf der 39-Jährige auf seine Gastgeberi­n einstach. Die Frau soll sich gewehrt und den Angreifer mit Bierflasch­en auf den Kopf geschlagen haben. Sie alarmierte dann am Montag vergangene­r Woche gegen 22.30 Uhr selber die Polizei. Der leicht verletzte und zunächst flüchtige Verdächtig­e kehrte später in die Wohnung zurück und wurde von der Polizei festgenomm­en. Das zuständige Amtsgerich­t hat gegen den 39-Jährigen einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen.

Wie Weiss auf Anfrage sagte, haben Nachbarn bestätigt, zur fraglichen Zeit einen Streit und Geschrei gehört zu haben. Der Täter schweigt, so Weiss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany