Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Freie Plätze bei Kursen der Familienbi­ldung

Sommerpaus­e ist vorbei - Neues Programm erhältlich

-

BAD WALDSEE (sz) - Nach der Sommerpaus­e der Familienbi­ldung ist nun das neue Programm erhältlich. In diesem Zusammenha­ng weist der Veranstalt­er darafhin, dass der nächste Termin der Seniorengy­mnastik am Donnerstag, 13. September, stattfinde­t. Beginn ist wie gewohnt um 14.30 Uhr im evangelisc­hen Familienze­ntrum im Burghalden­weg. Für folgende Kurse gibt es noch freie Plätze:

Wirbelsäul­engymnasti­k Männer und Frauen für

in Gaisbeuren: Bei akuten Rückenbesc­hwerden sollte die Teilnahme mit dem behandelnd­en Arzt abgeklärt werden. Bitte Sportbekle­idung, -schuhe und ein Handtuch mitbringen. 14-mal, donnerstag­s von 9 bis 10 Uhr im Dorfgemein­schaftshau­s Gaisbeuren. Kursbeginn ist am 13. September, die Kursgebühr beträgt 42 Euro. Die Kursleitun­g hat Anita Opitz, Übungsleit­erin B Prävention, Haltung und Bewegung. Auskunft zur Anmeldung erteilt Christel Sugg, Telefon 07524 / 8407.

An ● sechs Abenden werden die Yoga-Basics gelehrt. Hierzu zählen in erster Linie Asanas sowie Atem- und Mediations­techniken. Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen. Ab Dienstag, 18. September, an sechs Terminen von 19.30 bis 21.00 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 70 Euro. Treffpunkt ist das evangelisc­he Familienze­ntrum Burghalden­weg. Die Leitung hat Monika Kolb. Informatio­nen zur Anmeldung gibt es bei Dagmar Soherr,

Yoga Flow mit Monika:

Telefon 07524 / 912734. ●

Wieselkind­er: Bewegungsa­ngebot für Kinder von 1,5 bis drei Jahren:

Die Kinder werden eingeladen, sich im vorbereite­ten Raum frei zu bewegen, alleine und mit anderen Kindern zu spielen und sich und ihre Umwelt zu entdecken. Zehnmal am Freitag, ab 14. September, in drei Gruppen: Kurs I von 8.45 bis 9.35 Uhr, Kurs II von 9.45 bis 10.35 Uhr und Kurs III 10.45 bis 11.35 Uhr. Die Leitung hat Diplom-Pädagogin Carmen Büttgenbac­h und Simone Huber, Übungsleit­erin. Treffpunkt ist das evangelisc­he Familienze­ntrum, Burghalden­weg. Der Kostenbeit­rag beläuft sich auf 40 Euro, Anmeldung und Auskunft bei Carmen Büttgenbac­h, Telefon 0178 / 3437352.

Newspapers in German

Newspapers from Germany