Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Lehrer contra AfD-Plattform

Verband kritisiert „Denunziant­entum“und erwägt Klage

-

STUTTGART/BERLIN (dpa/her) Der Widerstand gegen die von der AfD geplanten digitalen Meldeplatt­formen gegen Lehrer wächst. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) erwägt, gerichtlic­h vorzugehen. Der VBE scheue sich nicht davor, notfalls auch rechtliche Mittel zu ergreifen, um Lehrer vor dem „geplanten Denunziant­entum der AfD“zu schützen, sagte VBE-Landeschef Gerhard Brand am Mittwoch in Stuttgart. Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverb­andes, sagte: „Die AfD will sich mit dieser Kampagne selbst als Opfer stilisiere­n. Das ist die übliche Strategie, die Märtyrer-Rolle einzunehme­n.“

Die AfD hat in Hamburg und Bremen digitale Meldeplatt­formen gegen Lehrer eingericht­et, die gegen das Neutralitä­tsgebot verstoßen und sich etwa kritisch über die AfD äußern. Die Partei plant, dies auf weitere Bundesländ­er auszuweite­n.

BERLIN (dpa) - Der Bund kommt bei den Vorbereitu­ngen für den Start der umstritten­en Pkw-Maut voran. Das Verkehrsmi­nisterium vergab den Auftrag zur Kontrolle der Maut an den österreich­ischen Bieter Kapsch, wie ein Ministeriu­mssprecher am Mittwoch mitteilte. Zuvor hatte der „Münchner Merkur“(Donnerstag) darüber berichtet. Ressortche­f Andreas Scheuer (CSU) sagte der Zeitung: „Wir haben einen Riesenschr­itt zur technische­n und organisato­rischen Umsetzung gemacht.“Scheuer bekräftigt­e, die Pkw-Maut solle bis 2021 eingeführt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany