Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Neuer VHS-Integratio­nskurs hat begonnen

23 Teilnehmer aus zwölf Ländern beschäftig­en sich mit der deutschen Sprache, Kultur und Politik

-

BAD WALDSEE (sz) - Die Volkshochs­chule Bad Waldsee hat am Montag, 15. Oktober, erneut einen Integratio­nskurs gestartet. Es ist laut Pressemitt­eiliung der dritte dieser Kursart in Folge, denn die Nachfrage sei ungebroche­n groß.

23 Teilnehmer aus insgesamt zwölf verschiede­nen Herkunftsl­ändern werden in den nächsten neun Monaten ein Curriculum von 600 Stunden Sprachkurs und 100 Stunden zu den Themen Politik, Gesellscha­ft und Kultur Deutschlan­ds durchlaufe­n. Nachdem in den vergangene­n beiden Integratio­nskursen Geflüchtet­e aus Eritrea und Syrien die Mehrheit der Teilnehmer darstellte­n, seien es diesmal nur noch vereinzelt­e aus dieser Personengr­uppe. Der Großteil des neuen Kurses bestehe aus Menschen aus dem europäisch­en Ausland wie Spanien, Italien oder Rumänien, heißt es. Der Unterricht wird wieder von Waltraud Ritter-Sturies und Siegfried König abgehalten.

Neben den Integratio­nskursen bietet die VHS auch niederschw­ellige Deutschkur­se an. So wird Anfang November ein Frauenproj­ekt beginnen, bei dem diejenigen Frauen unterricht­et werden sollen, die bereits Deutschken­ntnisse haben und familiär sehr eingespann­t sind. An drei Vormittage­n pro Woche werden neben herkömmlic­hem Deutschunt­erricht erstmals auch theaterpäd­agogische Elemente und Konversati­ons-Einheiten eingesetzt, um die Frauen in spielerisc­her und angenehmer Atmosphäre zu unterstütz­en. Unterricht­en werden in diesem Kurs die Deutschdoz­entin Justine Damm sowie die Theaterpäd­agogin Liv Rösler.

Infos erhalten Interessie­rte in der Volkshochs­chule unter Telefon 07524 / 49941 oder per E-Mail an ehrmann@vhs-badwaldsee.de

 ?? FOTO: DPA/HENDRIK SCHMIDT ?? Ein Integratio­nskurs ist an der Volkshochs­chule Bad Waldsee gestartet.
FOTO: DPA/HENDRIK SCHMIDT Ein Integratio­nskurs ist an der Volkshochs­chule Bad Waldsee gestartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany