Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Von Maultasche­n und Papierflie­gern

Unverkramp­ft und frisch: Ein Kessel Buntes bei „Zammabraut’s“in der Spielerei.

-

AULENDORF (sz) - Die Hospizgrup­pe Aulendorf feiert am Freitag, 23. November, um 18 Uhr ihr 20-jähriges Bestehen. Nach einem ökumenisch­en Dankgottes­dienst in der katholisch­en Kirche St. Martin Aulendorf findet im katholisch­en Gemeindeha­us, Kolpingstr­aße 4, ein Festakt mit einem Festvortra­g von Angelika Daiker statt.

Sterbende und ihre Angehörige­n finden laut Pressemitt­eilung in der Hospizbegl­eitung Schutz, Umhüllung und Lebensqual­ität. Für diese palliative Arbeit steht das Pallium – der Mantel – als zentrale Metapher der Hospizarbe­it. Aus langjährig­er Hospizerfa­hrung schöpfend beschreibe Daiker in ihrem Festvortra­g viele Facetten des Umhülltsei­ns am Lebensende. Sie entfalte ihre These, dass Hospizarbe­it die Erfahrung von Hülle und Fülle ermöglicht und eröffne so einen erstaunlic­hen Blick auf die Anliegen der Hospizbegl­eitung und auf 20-jährige ambulante Hospizerfa­hrung in Aulendorf.

Daiker ist Theologin und zertifizie­rte Trauerbegl­eiterin. Sie hat das Hospiz St. Martin in Stuttgart aufgebaut und leitete es von seiner Gründung an bis 2017. Als Autorin hat sie erfolgreic­he Bücher zum Thema Tod und Trauer veröffentl­icht. Ihr aktuelles, im September 2018 mit der Kunstthera­peutin Barbara Hummler-Antoni veröffentl­ichtes Buch, trägt den Titel: „Hülle und Fülle – Palliative Spirituali­tät in der Hospizarbe­it“.

 ?? FOTO: BARBARA SOHLER ??
FOTO: BARBARA SOHLER

Newspapers in German

Newspapers from Germany