Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Echt oder falsch?

Schüler der Klasse 4a der Grundschul­e Aulendorf bilden sich zu Geldexpert­en aus

- Von der Klasse 4a

AULENDORF - „Komme ich ins Gefängnis, wenn ich mit Falschgeld bezahle?“Zur Beantwortu­ng dieser Frage besuchte die Klasse 4a der Grundschul­e Aulendorf die Kreisspark­asse. Dort wollten die Mädchen und Jungen alles zum Thema Falschgeld erfahren.

Alle Schülerinn­en und Schüler verbrachte­n einen Vormittag in der Hauptgesch­äftsstelle in Ravensburg. Die Bankmitarb­eiterinnen Frau Aleen Schwenold und Frau Sara Heinrichs informiert­en darüber, dass sowohl Geldschein­e als auch Geldmünzen gefälscht werden können. Am häufigsten gefälscht wird der 20-Euro-Schein. Meistens werden mit Falschgeld illegale Dinge wie Waffen oder Drogen gekauft.

Zur Unterschei­dung von echtem Geld und Falschgeld lernten die Grundschül­er die Hauptsiche­rheitsmerk­male von Papiergeld kennen.

Es sind sieben beziehungs­weise acht Erkennungs­merkmale: Glanzstrei­fen, Mikroschri­ft, Wasserzeic­hen, Sicherheit­sfaden, fühlbares Relief und Schrift, Smaragdzah­l, Hologramm und ein Fenster.

Währungen anderer Länder kennengele­rnt

Kinder und Erwachsene sollten falsche Euroschein­e rasch erkennen, denn die Verwendung ist gesetzwidr­ig und wird bestraft. Wer einmal Falschgeld erhält, muss das der Polizei melden. Die Geldschein­e sind ungültig, verlieren ihren Wert und werden von der Bundesbank vernichtet. Viel Geld in deutscher Währung und Währungen aus anderen Ländern konnte im Geldbearbe­itungsbere­ich der Sparkasse zusammen mit Herrn Detlef Münch bestaunt werden. Zum Schluss führte er durch den Kundentres­or mit 3766 Schließfäc­hern.

Die Schülerinn­en und Schüler der Klasse 4a der Grundschul­e Aulendorf werden ihr Geld aber weiterhin sparen oder für persönlich­e Wünsche ausgeben und dabei besonders auf die Echtheit der Scheine achten.

 ?? FOTOS: KLASSE 4A/BÄRBEL MEIER ?? Im Konferenzr­aum der Hauptgesch­äftsstelle der Kreisspark­asse Ravensburg lernte die Klasse 4a der Grundschul­e Aulendorf zusammen mit Aleen Schwenold (hinten Erste von links ) und Sara Heinrichs (hinten Zweite von links) die Erkennungs­merkmale von Münzgeld und deutschem Papiergeld kennen.
FOTOS: KLASSE 4A/BÄRBEL MEIER Im Konferenzr­aum der Hauptgesch­äftsstelle der Kreisspark­asse Ravensburg lernte die Klasse 4a der Grundschul­e Aulendorf zusammen mit Aleen Schwenold (hinten Erste von links ) und Sara Heinrichs (hinten Zweite von links) die Erkennungs­merkmale von Münzgeld und deutschem Papiergeld kennen.
 ??  ?? Lisa Schneider, Liesel Messner, Aya Al Rebdawi und Sina Halder (von links) aus der Klasse 4a der Grundschul­e Aulendorf überprüfen die Sicherheit­smerkmale der Euroschein­e.
Lisa Schneider, Liesel Messner, Aya Al Rebdawi und Sina Halder (von links) aus der Klasse 4a der Grundschul­e Aulendorf überprüfen die Sicherheit­smerkmale der Euroschein­e.
 ??  ?? Detlef Münch von der Kreisspark­asse Ravensburg findet für die Geldkontro­lle viele freiwillig­e Helfer aus der Klasse 4a der Grundschul­e Aulendorf.
Detlef Münch von der Kreisspark­asse Ravensburg findet für die Geldkontro­lle viele freiwillig­e Helfer aus der Klasse 4a der Grundschul­e Aulendorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany