Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

„Da wir zu wenig Polizisten haben“

Klasse 4b der Aulendorfe­r Grundschul­e will es genau wissen und fragt bei der Polizei nach: Warum gibt es in Aulendorf kein Polizeirev­ier?

-

AULENDORF/WEINGARTEN (gs/4b) - Warum es in Aulendorf kein Polizeirev­ier mehr gibt, das wollten Schüler der Klasse 4b wissen und haben bei Harald Wanner von der Polizei nachgefrag­t. Das Interview haben Max Streicher, Maya Braun und Lina Döbele am 29. November geführt.

Herr Wanner, welche Aufgaben haben Polizisten?

Polizisten jagen Verbrecher und fahren Streife.

Arbeiten alle Polizisten eigentlich draußen?

Nein, nicht jeder Polizist arbeitet draußen. Manche machen auch Bürokram.

Wie lange arbeiten Polizisten?

Es ist unterschie­dlich. Unsere Zeiten gehen von 6 bis 13 Uhr, dann ist Wechsel. 13 bis 19.30 Uhr, und dann beginnt die Nachtschic­ht von 19 bis 6 Uhr. Es gibt auch Doppelschi­chten.

Warum gibt es kein Polizeirev­ier in Aulendorf ?

Da wir zu wenig Polizisten haben. Damals hat man überlegt, ob Aulendorf nicht von anderen Polizeista­tionen überwacht werden kann.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Eine Ausbildung dauert 2,5 Jahre.

Wie viele Polizeirev­iere gibt es im Kreis Ravensburg?

Es sind vier Polizeirev­iere, die rund um die Uhr da sind.

Wenn wir 110 anrufen, mit welchem Polizeirev­ier werden wir verbunden?

Wenn man 110 anruft, kommt man automatisc­h in der Leitstelle raus. Diese liegt in Konstanz – von dort aus werden die Aufträge verteilt.

Wie lange dauert es, bis ihr beim Anrufer seid?

Es kommt drauf an, wo wir hinmüssen und ob wir schnell da sein müssen. Aber so fünf bis zehn Minuten.

 ?? FOTO: GS/4B ?? Gabriel durfte bei der Polizei in Weingarten die schusssich­ere Weste anziehen. Er ist der Klassenspr­echer der 4b.
FOTO: GS/4B Gabriel durfte bei der Polizei in Weingarten die schusssich­ere Weste anziehen. Er ist der Klassenspr­echer der 4b.

Newspapers in German

Newspapers from Germany