Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Streit über Atommüll-Infos

Debatte in Ulm zur Endlager-Suche mit ruppigem Start

-

ULM (mö) - Umweltschü­tzer und das Bundesamt für kerntechni­sche Entsorgung­ssicherhei­t (BfE) streiten sich um die Informatio­nspolitik der Behörde, nachdem am Mittwoch, wie schon zuvor in drei weiteren Städten, eine Informatio­nsveransta­ltung zur Suche nach einem Endlager für Atommüll unter Ausschluss der Öffentlich­keit stattgefun­den hatte. Zudem hatte es bei der Einladung zu der rein auf Kommunen und Landkreise ausgericht­eten bundesweit­en Informatio­nsreihe mehrere Pannen gegeben.

Der Bund für Umwelt und Naturschut­z Deutschlan­d (BUND) kritisiert das Berliner Amt dafür, dass interessie­rte Bürger und Verbände nicht an den Veranstalt­ungen teilnehmen durften. Auch Journalist­en waren nicht zugelassen. Das BfE argumentie­rt, dass die Behördenve­rtreter in geschützte­n Räumen offen miteinande­r diskutiere­n können müssten.

STUTTGART (lsw) - Trotz des Nachwuchsm­angels bei der Polizei will Innenminis­ter Thomas Strobl (CDU) nach eigenen Worten bei der Ausbildung keine Kompromiss­e eingehen. Polizisten übten einen hoch qualifizie­rten Beruf aus und müssten auch hoch qualifizie­rt sein, sagte Strobl am Mittwoch bei einer Sitzung des Innenaussc­husses. „Deshalb gibt es hier keinen Einstellun­gsrabatt.“Im vergangene­n Jahr hätten deshalb nicht ganz 1800, aber mehr als 1700 Bewerber die Polizeiaus­bildung im Südwesten beginnen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany