Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

„Zum ausgruba a Bänkle“

Schwäbisch­e Sprüche zieren 21 Holzbänke rund um Reute und Gaisbeuren

- Von Rudi Heilig

REUTE-GAISBEUREN - Rechtzeiti­g zum Osterspazi­ergang gibt der Arbeitskre­is Heimatpfle­ge der Solidarisc­hen Gemeinde Reute-Gaisbeuren einen besonderen Führer heraus. Seit 2013 baut Franz Lämmle massive Holzbänke. Sie alle haben einen kurzen schwäbisch­en Spruch auf der Sitzlehne. Zusammen mit einigen Helfern der Solidarisc­hen Gemeinde hat Lämmle nun 21 solcher Bänke rund um Gaisbeuren und Reute aufgestell­t. Die ersten 5 finanziert­e er selbst, 15 Bänke übernahm die Solidarisc­he Gemeinde im Rahmen des Landesproj­ekts „Gemeinsam sind wir bunt“. Eine Bank sponserte die Raiffeisen­bank Reute-Gaisbeuren.

Die schwäbisch­en Sprüche auf allen Rücklehnen wurden von Franz Lämmle als Vorkämpfer für den schwäbisch­en Dialekt selbst getextet. So empfängt die Bank auf dem Grindelsbe­rg, dem „Wasserbuck­el“, an der Straße von Reute nach Bad Waldsee den Besucher mit :„ So atolle Aussicht, desisc hd ochs chee– und zum ausgruba a Bänkle, was willscht denn no meh.“Am Waldrand bei Kümmerazho­fen ist zu lesen: „Dr Blick über Feld und Wiesa – und Gott sei Dank – stoht noch a ma langa Spaziergan­g do hana a Bank.“Mahnend ist bei der Bank am Friedhof zu lesen: „Dont it so pressiera, liabe Leut, wenn ma amol auf em Gottsacker leit, denn hot ma viel Zeit.“„Des Wort ,Gotts-Acker’ kennet heit au nimme so viele Leut“, sagt der 73-jährige Rentner in seinem oberschwäb­ischen Dialekt. „Des find i traurig und schad.“

Zwei Sitzbank-Touren

Um die Bänke und ihre Sprüche mehr ins Bewusstsei­n der Bevölkerun­g und der Gäste zu rücken, hat nunmehr der „Arbeitskre­is Heimatpfle­ge“ein Faltblatt entworfen. Auf einer übersichtl­ichen Karte einschließ­lich Wegbeschre­ibung werden zwei Sitzbank-Touren aus Gaisbeuren und Reute aufgezeigt. Sie sind zehn und zwölf Kilometer lang, für Fußgänger und Radler geeignet. Natürlich bietet es sich auch an, die Touren in Abschnitte­n zu begehen. Gutes Schuhwerk und eine Trinkflasc­he sollten dabei nicht fehlen. Der Flyer, konzipiert von „Weissgesta­ltung“, wurde von der Ortschaft Reute-Gaisbeuren, dem Bildungsha­us Maximilian Kolbe und der Raiffeisen­bank Reute-Gaisbeuren finanziert. Den kostenlose­n Flyer zu den Sitzbankto­uren finden Interessie­rte unter anderem bei der Ortschafts­v er wal tungReuteG­aisb euren, der Solidarisc­hen Gemeinde (Anlaufstel­le), den Banken inRe ute und der Touristin formation Bad Waldsee.

Der Arbeitskre­is Heimatpfle­ge freut sich, wenn viele Fußgänger und Radler die Sitzbankto­uren nutzen.

 ?? FOTO: RUDI HEILIG ?? Franz Lämmle (links) auf der Bank beim Arma-Christi-Kreuz am Kümmerazho­fener Haldenweg, Josef Schmid (Mitte) pflegt diese Anlage, Franz Zembrot (Vorsitzend­er des Arbeitskre­ises Heimatpfle­ge).
FOTO: RUDI HEILIG Franz Lämmle (links) auf der Bank beim Arma-Christi-Kreuz am Kümmerazho­fener Haldenweg, Josef Schmid (Mitte) pflegt diese Anlage, Franz Zembrot (Vorsitzend­er des Arbeitskre­ises Heimatpfle­ge).

Newspapers in German

Newspapers from Germany