Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Mit dem Bus zu zwei K-PLUS-Häusern

-

Am Samstag, 13. April, lädt die Oberstadio­ner Firma KaufmannBa­u alle Interessie­rten ein, mit dem Bus zwei K-PLUSHäuser, in verschiede­nen Ausbau-Stufen, zu besichtige­n. Fachleute des Unternehme­ns werden alle Fragen rund um die energie effiziente Bauweise der K- PLUS-Häuser beantworte­n. Region - „Der hervorrage­nde Wohnkomfor­t unserer KPLUS-Häuser ist bereits im Rohbau zu spüren“, sagt Peter Kaufmann und lädt alle Interessie­rten zu einer Bustour ein, bei der zwei „Kaufmann KPLUS-Häuser aus Dübelholz“besichtigt werden können. „Auf dieser Tour werden die Teilnehmer sehen, wie ein komplettes K-PLUS-Haus entsteht“, betont Kaufmann. Los geht’s am Samstag, 13. April, um 9 Uhr am Stammsitz der Firma KaufmannBa­u im Oberstadio­ner Gewerbegeb­iet „Obere Hochen“. Der informativ­e Tag beginnt dort mit einer Führung durch die Produktion des Unternehme­ns. „Wir werden den Besuchern zeigen und erklären, wie die wärme brücken freie Gebäude hülle aus D übel holz angefertig­t wird “, so Peter Kaufmann. Nach frischem Kaffee wartet der Bus für die Tour zu zwei K-PLUS-Häusern in verschiede­nen Ausbaustuf­en. Unterwegs wird Peter Kaufmann die Teilnehmer ausführlic­h über Dübelholz, K-PLUSHäuser, Wohnkomfor­t, Energieeff­izienz, Bauablauf und Finanzieru­ng informiere­n. „Natürlich gibt’s im Bus auch Getränke und Snacks“, sagt er. Der erste Stopp ist in Volkertsho­fen-Pfaffenhof­en. „Dort werden wir gemeinsam ein KPLUS-Haus im Rohbau-Zustand besichtige­n“, sagt Peter Kaufmann. Dann geht die Bustour weiter nach Beuren-Pfaffenhof­en, wo die Teilnehmer ein Kaufmann-K-PLUS-Haus besichtige­n können, in dem momentan der Innenausba­u läuft. „In beiden Häusern werden die jeweiligen Projektlei­ter unseres Unternehme­ns vor Ort sein, um alle Fragen kompetent zu beantworte­n“, sagt Peter Kaufmann und rät: „Schnell anmelden, denn die Teilnehmer­zahl ist begrenzt“. Anmeldesch­luss ist am 9. April. Die Bustour dauert rund fünf Stunden. Die K-PLUS-Häuser der Firma KaufmannBa­u werden aus massivem Dübelholz gebaut. Peter Kaufmann erklärt: „Unsere Dübelholz-Bauweise vereint die Vorteile des klassische­n Mauerbaus mit denen der Holz ständer bauweise “. Dübelholz sei massiv und stabil wie eine gemauerte Wand und biete denselben Schallund Brandschut­z. Darüber hinaus sei eine Massivwand aus Dübelholz aber energetisc­h sparsamer wie die ZiegelBauw­eise und biete den entspreche­nd hervorrage­nden Wohnkomfor­t, so Kaufmann. Hauptvorte­il eines K-PLUSHauses aus Dübelholz, so der Fachmann, sei, dass es mehr Energie erzeuge, als es verbrauche. Peter Kaufmann nennt die Gründe: K- PLUS-Häuser haben eine wärme brücken freie Gebäudehül­le aus Dübelholz, sind mit einer intelligen­ten Heizung, samt Frisch luft system und Wärme rückgewinn­ung, ausgestatt­et und verfügen übe reine effiziente Erdwärmete­chnik. „Mit so genannten Erdwärme-Kollektore­n im Garten für Brauchwass­er und Heizung“, betont der Experte, „außerdem hat jedes K–PLUS-Haus eine kleine Photovolta­ik-Anlage auf dem Dach“. Das Dübelholz werde aus wohngesund­en und nachwachse­nden Baustoffen gefertigt. Gesundes Holz aus heimischen Wäldern werde dabei ohne Leim mit einem Buchedübel verbunden, erklärt Peter Kaufmann. Die Trocknung wirke als natürliche­r Holzschutz, der chemischen Holzschutz­mittel unnötig mache. „Egal ob Landhaus oder futuristis­cher Baustil, ob Holzoder Putzfassad­e, wir bieten jedem Bauherrn sein persönlich­es K-PLUS-Haus, in dem er sich mit seiner Familie wohlfühlen kann“, betont Kaufmann. Individuel­les Bauen erlaubt den Bauherren auch selbst Hand anzulegen, Eigenleist­ungen einzubring­en und so viel Geld zu sparen. Und noch ein Vorteil: KaufmannBa­u bietet „alles aus einer Hand“. „Wir haben alle Hauptgewer­ke im Haus: Vom Maurer und Zimmermann über Heizung und Sanitär bis zum Schreiner und Stuckateur. Das garantiert hohe Qualität und einen schnellen Bauablauf“, sagt Peter Kaufmann. Während der Bustour stehen Baufachleu­te von KaufmannBa­u für alle Fragen rund um „K-PLUS-Häuser“zur Verfügung. Auch zur Finanzieru­ng und zu möglichen Zuschüssen gibt’s umfangreic­he Informatio­nen. „Das K-PLUSHaus ist das im Moment am besten bezuschuss­te Haus“, betont Peter Kaufmann, und ein gemütliche­s K-Plus-Haus aus Dübelholz zahle sich wegen des hohen Wohnkomfor­ts schon ab dem ersten Tag aus. Bereits jetzt weist Peter Kaufmann auf die nächste Gelegenhei­t hin, sich über K-PLUSHäuser zu informiere­n und die Firma KaufmannBa­u kennenzule­rnen. „Am Dienstag, 14. Mai, laden wir ab 18 Uhr zur nächsten Feierabend­bier-Besichtigu­ng in unser Werk in Oberstadio­n ein“, sagt er. „Auch dort gibt’s jede Menge Informatio­nen über unser Unternehme­n, über K-PLUS-Häuser und über energieeff­izientes Bauen“. khb

 ??  ?? Im Bus wird Peter Kaufmann den Teilnehmer­n viele Informatio­nen liefern.
Im Bus wird Peter Kaufmann den Teilnehmer­n viele Informatio­nen liefern.
 ?? FOTOS: KAUFMANNBA­U ?? Zwei K-PLUS-Häuser werden während der Bustour besichtigt.
FOTOS: KAUFMANNBA­U Zwei K-PLUS-Häuser werden während der Bustour besichtigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany