Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Viele Pendler müssen umplanen

Am Montag beginnt der Aufbau für die Oberschwab­enschau – Parkplätze in Ravensburg fallen weg

-

RAVENSBURG (sz/fh) – Alle Jahre wieder: Wenn die Oberschwab­enschau kommt, müssen viele Autofahrer in Ravensburg umplanen. Denn sobald die Hallen für die Messe in der Nordstadt errichtet werden, brauchen die Veranstalt­er ihre Flächen selbst. Rund um die Oberschwab­enhalle fallen dann jene Parkplätze weg, die man übers Jahr kostenfrei nutzen darf. Ab Montag ist es wieder so weit.

„Wir wissen, wie schwierig es in Ravensburg mit dem Parken ist. Wir wollen den Autofahrer­n so weit wie möglich entgegenko­mmen“, sagt Willi Schaugg, der Geschäftsf­ührer der live.in.Ravensburg Veranstalt­ungsgesell­schaft in einer Pressemitt­eilung. „Deswegen planen wir unseren Messe-Aufbau gezielt im Hinblick aufs Parken – also so, dass wir zumindest einen Teil der Plätze noch möglichst lange offen halten können.“

Das bedeutet dieses Jahr: Mit dem Aufbau geht es am Montag, 16. September, los. In der ersten Woche bis 21. September bleibt die Parkfläche teilweise noch nutzbar, die Zufahrt ist über die Schützenst­raße möglich. Ab dem 22. September ist der gesamte Platz fürs Parken gesperrt – das bleibt so bis Ende Oktober. Nach dem Messe-Ende wird rund zwei Wochen lang abgebaut.

Viele nutzen regelmäßig dieses kostenlose Angebot. Willi Schaugg: „Die Parkplätze rund um die Oberschwab­enhalle sind ein großer Pluspunkt für unser Veranstalt­ungshaus. Tagsüber parken dort Pendler und Anwohner; abends steht die Fläche den Veranstalt­ungs-Besuchern zur Verfügung. Die einzige Ausnahme ist die Oberschwab­enschau. Die Oberschwab­enschau 2019 in Ravensburg dauert von 12. bis 20. Oktober.

 ?? ARCHIVFOTO: FELIX KÄSTLE ?? Messegelän­de statt Parkplatz für Pendler vor der Oberschwab­enhalle.
ARCHIVFOTO: FELIX KÄSTLE Messegelän­de statt Parkplatz für Pendler vor der Oberschwab­enhalle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany