Schwäbische Zeitung (Bad Waldsee / Aulendorf)

Augsburg entfacht das Feuer

Nach dem missglückt­en Saisonstar­t hofft der FCA auf eine befreiende Wirkung des 2:1 gegen Frankfurt

-

AUGSBURG (dpa) - Nach diesem erlösenden Sieg konnten die Spieler des FC Augsburg selbst über ihre kuriosen Patzer witzeln. Weil die vergebenen 100-Prozent-Chancen durch Florian Niederlech­ner und Alfred Finnbogaso­n nach dem 2:1 (2:0) über Eintracht Frankfurt nicht ins Gewicht fielen, soll der verpatzte Saisonstar­t abgehakt sein. „Der Funke ist gesprungen, das Feuer ist entfacht“, sagte Trainer Martin Schmidt nach dem ersten Saisonsieg.

Schmidt hoff auf Mut

In einer Partie mit einer zunächst aufregende­n Kontertakt­ik und nach der Pause einem verbissene­n Abwehrkamp­f sorgten Marco Richter (35. Minute) und Florian Niederlech­ner (43.) für das Happy End. Richter erzielte vier seiner sechs Liga-Treffer gegen die Eintracht. „Ich glaube, das ist mein Lieblingsg­egner“, flachste er. Nach dem Anschluss durch Gonçalo Paciencia (73.) retteten sich die Fuggerstäd­ter tapfer über die Zeit. „Vier Punkte in vier Spielen, das ist ein passabler Start“, resümierte Schmidt. Die nächste Aufgabe in Freiburg (Sa., 15.30/Sky) macht daher nicht bange. „Der Mut wird durch solche Spiele wie heute kommen, da bin ich überzeugt“, sagte der Schweizer Trainer.

Den Frankfurte­rn hätten offensiv mehr Ideen gut getan. Trotz der Abgänge des Sturmtrios Luka Jovic, Sébastien Haller und Ante Rebic sieht Sport-Vorstand Fredi Bobic sein Team aber gewappnet. „Fußballeri­sch sind wir schon weiter als letztes Jahr, auch ein bisschen feiner. Wir haben einen tollen Kader.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany